Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Alexander Alexandrowitsch Friedmann und die Lachse:
Die Träume des Christian Lindner von der FDP – Freund von Belarus Honorarkonsul Steffen Göpel
Hausanker.de und die Werbung mit dem Siegel von verbraucherschutz.de VORSICHT!

Die Träume des Christian Lindner von der FDP – Freund von Belarus Honorarkonsul Steffen Göpel

Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Er träumt und Menschen die Träume haben, muss man „gern haben“, denn die haben sich ein Stück Kindheit bewahrt. Das gilt dann wohl auch für FDP-Mann Christian Lindner.

Jenem Christian Lindner, dem man alles zutrauen darf, nur nicht den erfolgreichen Abschluss von Koalitionsverhandlungen. Dass er das nicht kann, das hat Lindern nach der letzten Wahl eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Lindner hat sich, so hört man, bei den letzten Koalitions-Verhandlungen komplett mit seinen Forderungen an die anderen Parteien verpokert. Möglich, dass Lindner das jetzt nochmals passiert, denn es sieht im Moment nicht so aus, als wenn Christian Lindner etwas gelernt hätte.

Im Gegenteil, Christian Lindner will nun sogar „3. stärkste Partei“ bei der Wahl werden; nach CDU/CSU, SPD aber vor den Grünen. Folgt man den aktuellen Umfrageergebnissen, dann ist das irgendwie „wirklichkeitsfremd“, was Lindner da erreichen will.

Das wiederum erinnert dann eben an seine Forderungen in den Koalitionsverhandlungen. Da musste dann die SPD einspringen, damit wir nicht in eine Neuwahl mussten. Man kann nur hoffen, dass es heute in einer Woche kein „böses Erwachen“ für Christian Lindner gibt und er sich mit der FDP hinter der CDU/CSU, der SPD, den Grünen und der AfD auf Platz 5 in der Wählergunst wiederfindet.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Alexander Alexandrowitsch Friedmann und die Lachse:

Next Post

Hausanker.de und die Werbung mit dem Siegel von verbraucherschutz.de VORSICHT!