Das o.g. Unternehmen soll der Deutschen Post ein Datenschutz-Vertrauenssiegel ausgestellt, d.h. verkauft haben. Ob dies wirklich Bestand hat? Das Unternehmen jedenfalls ist eine kleine Kapitalgesellschaft und hat im letzten frei einsehbaren Bilanzjahr einen Verlust von rund 15.500 € aus dem Vorjahr „erwirtschaftet“. Und da bei einem Eigenkapital von weniger als 9.500 Euro.ADCERT Privacy Audit GmbH
Berlin
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2015 EUR |
31.12.2014 EUR |
|
A. Umlaufvermögen | 32.638,52 | 34.564,53 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 123,48 | 229,25 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 32.515,04 | 34.335,28 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 32.638,52 | 34.564,53 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2015 EUR |
31.12.2014 EUR |
|
A. Eigenkapital | 9.455,18 | 12.867,09 |
I. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
II. Jahresüberschuss/-fehlbetrag | 0,00 | -12.132,91 |
III. Bilanzverlust | 15.544,82 | 0,00 |
B. Rückstellungen | 2.600,00 | 1.050,00 |
C. Verbindlichkeiten | 20.583,34 | 20.647,44 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 20.583,34 | 20.647,44 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 32.638,52 | 34.564,53 |
sonstige Berichtsbestandteile
1. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
Die ADCERT Privacy Audit GmbH, Berlin, ist eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB.
Der Jahresabschluss ist nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) aufgestellt. In Aufbau und Gliederung folgen Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung den gesetzlichen Regelvorschriften. Der Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren zu Grunde gelegt.
Sonstige Vermögensgegenstände werden zum Nennwert bilanziert.
Bei der Bemessung der Rückstellungen wird allen erkennbaren Risiken sowie ungewissen Verbindlichkeiten im notwendigen Umfang Rechnung getragen.
Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Rückzahlungsbetrag passiviert und haben eine Restlaufzeit von weniger als einem Jahr.
2. Organe
Im Geschäftsjahr lag die Geschäftsführung der Gesellschaft bei den Herren Dr. Stefan Drewes und Holger Heimann. Außer den Geschäftsführern waren im Berichtsjahr keine weiteren Organe bestellt.
3. Ergebnisverwendung
Der Jahresfehlbetrag in 2015 beträgt EUR 3.411,91.
Die Geschäftsführung schlägt in Übereinstimmung mit den Gesellschaftern vor, dass der Jahresfehlbetrag 2015 in voller Höhe in das neue Geschäftsjahr vorgetragen wird. Der vorzutragende Bilanzverlust per 31. Dezember 2015 beträgt somit EUR 15.544,82.
Berlin, den 19. April 2016
Die Geschäftsführer
Gez. Dr. Stefan Drewes
Gez. Holger Heimann
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 25.04.2016 festgestellt.