Fast 12 Millionen Euro soll das Unternehmen von Anlegern angenommen haben, und das ohne jegliche Genehmigung der deutschen Finanzaufsicht zu haben. Angeblich habe man sich immer Modell gesucht die nicht der Aufsicht und nicht der Genehmigungspflicht der BaFin unterliegen. Man hat also alle Schlupflöcher genutzt die die BaFin bietet um eigene Geschäfte zu machen. Das lässt dann sicherlich ganz tief blicken wie seriös dieses Unternehmen ist.
Man will keine Kontrolle, auch weil es dann vielleicht vorbei wäre mit all den krummen Geschäften der letzten Jahre. Nun gibt es kaum noch ein Schlupfloch wo man ohne jegliche Genehmigung von Anlegern dann Geld entgegen nehmen kann und darf. Nun sucht man den Weg in die USA mit den Unternehmen um so vor der deutschen Finanzaufsicht zu fliehen. Nur zu dumm, das das nichts Nutzen wird, denn das Angebot wendet sich an deutsche Anleger, da ist es wurscht wo das Unternehmen sitzt. Nun melden sich bei uns einzelne Anleger die eigentlich seit Wochen von ihnen an das Unternehmen bezahlte Kapital zurückbekommen haben sollten, aber keinen Geldeingang auf ihrem Konto verbuchen konnten. Wir werden das natürlich weiterhin beobachten, dazu auch Kontakt mit der BaFin aufnehmen um zu sehen, was die dann da zu meint.