Dark Mode Light Mode

Ausnahmezustand auf Lanzarote – Sintflutartige Regenfälle setzen Insel unter Wasser

Annabel_P (CC0), Pixabay

Lanzarote – normalerweise bekannt für Sonne, Strände und Vulkangestein – erlebt derzeit ein völlig anderes Bild: Nach heftigen Regenfällen von historischem Ausmaß ist auf der beliebten Kanareninsel der Notstand ausgerufen worden.

Innerhalb von nur zwei Stunden prasselten gestern unglaubliche sechs Zentimeter Regen auf die Insel nieder – eine Regenmenge, wie sie auf Lanzarote sonst in mehreren Monaten fällt.

Straßen werden zu Flüssen – Häuser überflutet

Besonders betroffen sind die Hauptstadt Arrecife sowie die Gemeinde Teguise im Norden der Insel. Dramatische Videoaufnahmen zeigen, wie sich Straßen in reißende, braune Flüsse verwandelt haben. Autos steckten in den Wassermassen fest, Parkplätze und Gehwege waren unter Wasser – vielerorts ragten nur noch Fahrzeugdächer aus dem schlammigen Hochwasser hervor.

„Wir haben die ganze Nacht gearbeitet und rund 300 Notrufe entgegengenommen“, erklärte Enrique Espinosa, Leiter des Rettungsdienstes auf Lanzarote. Besonders oft mussten Einsatzkräfte ausrücken, um überflutete Häuser leerzupumpen oder Menschen aus ihren Fahrzeugen zu befreien.

Eine Schlammlawine bleibt zurück

Auch wenn es bislang keine Berichte über Verletzte gibt, ist die Bilanz der Unwetterkatastrophe verheerend. „Zurück bleibt vor allem eines: eine riesige Menge Schlamm“, so Espinosa.

Betroffene Häuser müssen mühsam von Wasser und Schlamm befreit werden. Keller und Erdgeschosse stehen unter Wasser, Möbel und Elektrogeräte sind vielerorts unbrauchbar.

Chaos in Arrecife und Teguise

Besonders schwer traf es die Innenstadt von Arrecife, wo zahlreiche Straßen gesperrt wurden. In Teguise wurden mehrere historische Gebäude beschädigt, auch hier liefen Wohnungen und Geschäfte voll Wasser.

Die Behörden haben die Bevölkerung aufgerufen, nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben und unnötige Fahrten zu vermeiden.

Urlauber betroffen – Flughafen bislang in Betrieb

Auch zahlreiche Urlauber, die sich derzeit auf Lanzarote aufhalten, sind von den Folgen des Unwetters betroffen. Hotels mussten sich auf überschwemmte Zufahrten und Stromausfälle einstellen.

Der Flughafen von Lanzarote blieb bislang in Betrieb, allerdings kam es zu Verspätungen und Flugausfällen.

Behörden warnen vor weiteren Regenfällen

Die Wetterlage bleibt angespannt. Zwar hat sich der Regen inzwischen abgeschwächt, doch die Behörden warnen: Weitere Schauer und lokale Überschwemmungen sind nicht ausgeschlossen.

Für viele Bewohner und Urlauber von Lanzarote wird dieses Wochenende unvergesslich bleiben – allerdings nicht wegen Sonne und Strand, sondern wegen der gewaltigen Naturgewalt, die sich über der Insel entladen hat.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Plan ABC UG (haftungsbeschränkt) unter Druck – Gericht ordnet vorläufige Insolvenzverwaltung an

Next Post

Gewalt-Exzess in Athen – Autonome zünden Autos an und attackieren Polizei