Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Neue Vorwürfe gegen JVA Gablingen: Gewalt gegen Häftlinge offenbar gravierender als bekannt

viarami (CC0), Pixabay

Die Gewaltvorwürfe gegen Bedienstete der Justizvollzugsanstalt Gablingen weiten sich aus. Wie der Bayerische Rundfunk (BR) berichtet, liegen nun Fotos und ärztliche Gutachten vor, die den schweren Misshandlungen eines Häftlings neue Brisanz verleihen. Demnach erlitt der Insasse unter anderem einen doppelten Rippenbruch sowie ausgedehnte Blutergüsse – Hinweise auf massive körperliche Gewalt.

Vor dem Amtsgericht hatten die Beschuldigten Justizvollzugsbeamten ausgesagt, der Mann habe sie angegriffen. Auf Grundlage dieser Aussagen wurde der Häftling verurteilt. Die jetzt bekannt gewordenen medizinischen Unterlagen stellen diese Darstellung jedoch deutlich infrage – und könnten zu einem juristischen Wiederaufnahmeverfahren führen.

Laut BR prüfen Anwälte und möglicherweise auch die Staatsanwaltschaft, ob der Fall neu aufgerollt werden muss. Sollte sich der Verdacht erhärten, stünde nicht nur der Umgang mit diesem Häftling zur Diskussion, sondern auch die generelle Kultur in der JVA Gablingen.

Die neuen Vorwürfe werfen erneut ein Schlaglicht auf die Frage nach Gewalt und Machtmissbrauch in Haftanstalten – und auf die Glaubwürdigkeit von Aussagen staatlicher Bediensteter, wenn sie mit Insassen in Konflikt geraten. Das Vertrauen in die Unparteilichkeit von Verfahren könnte bei bestätigtem Fehlverhalten erheblich erschüttert werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Studie: Europäische Gewässer stark mit Mikroplastik belastet

Next Post

Finflowing GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – Gericht schützt Vermögen und ordnet weitreichende Beschränkungen an