Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

EOLIS Windpark GmbH & Co. Neukammer KG – Kleine Bilanz, große Stabilität: Ein kompakter, effizient geführter Windparkfonds

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresabschluss 2023 der EOLIS Windpark GmbH & Co. Neukammer KG ist auf den ersten Blick unspektakulär, aber bei genauerer Betrachtung zeigt sich: Diese Kleinstpersonenhandelsgesellschaft ist solide aufgestellt, gut kapitalisiert und frei von komplexen Risiken. Die Bilanzstruktur deutet auf einen gut laufenden Windpark mit niedriger operativer Komplexität hin, der mit Fokus auf Kapitalerhalt und ruhigen Geschäftsbetrieb geführt wird – ein Modell, das vor allem sicherheitsorientierte Anleger anspricht.

Das Anlagevermögen ist rein symbolisch mit 2 Euro ausgewiesen, was typisch ist für Gesellschaften, bei denen die eigentlichen Windkraftanlagen entweder vollständig abgeschrieben sind oder über Beteiligungsstrukturen an anderen Gesellschaften gehalten werden. In jedem Fall ist klar: Die technische Substanz steht nicht mehr im Zentrum der bilanziellen Betrachtung. Die operative Wertschöpfung erfolgt über das Umlaufvermögen, das mit fast 670.000 Euro die wirtschaftliche Substanz der Gesellschaft bildet.

Besonders erfreulich ist die starke Liquiditätsposition: Mit über 540.000 Euro auf den Bankkonten ist die Gesellschaft ausgesprochen gut gepuffert. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein kräftiger Anstieg um fast 95 Prozent – ein klares Zeichen dafür, dass der operative Cashflow positiv ist und nicht vollständig ausgeschüttet wurde. Auch wenn die Forderungen gegenüber dem Vorjahr gesunken sind (von rund 189.000 Euro auf 127.000 Euro), liegt das vermutlich eher an erfolgreichen Zahlungseingängen und nicht an rückläufigen Erlösen.

Die Eigenkapitalquote ist mit über 84 Prozent sehr hoch – ein echtes Qualitätsmerkmal für eine Projektgesellschaft. Das Eigenkapital ist gegenüber dem Vorjahr um fast 190.000 Euro gestiegen, was zweifelsfrei auf ein positives Jahresergebnis hinweist. Auch wenn kein Bilanzgewinn ausgewiesen ist, wurde offenbar ein Großteil des Ergebnisses thesauriert – ein konservativer Schritt, der dem Kapitalerhalt dient und Puffer für künftige Investitionen oder Ausschüttungen schafft.

Die Rückstellungen liegen bei rund 25.000 Euro und sind damit leicht höher als im Vorjahr. Sie dürften erwartbare Posten wie Rückbauverpflichtungen, Steuerzahlungen oder Abschlusskosten abdecken. Ihre moderate Höhe ist typisch für eine kleine, risikoarme Betriebsgesellschaft.

Die Verbindlichkeiten sind mit 77.000 Euro gering und vollständig kurzfristiger Natur. Das bedeutet: Es bestehen keine langfristigen Kreditverpflichtungen oder finanzielle Belastungen, die künftige Ausschüttungen einschränken würden. Die Entschuldung der Gesellschaft scheint vollständig erreicht – ein Pluspunkt, besonders für risikobewusste Anleger.

Der aktive Rechnungsabgrenzungsposten ist mit rund 2.900 Euro klein, aber korrekt angesetzt. Er zeigt, dass das Rechnungswesen sorgfältig arbeitet und zeitliche Abgrenzungen korrekt vorgenommen wurden – ein Qualitätsmerkmal, auch wenn der Betrag selbst keine große Relevanz für die wirtschaftliche Lage hat.

Dass keine Mitarbeiter beschäftigt werden und die Gesellschaft von einem einzelnen Geschäftsführer vertreten wird, unterstreicht den schlanken, effizienten Verwaltungsansatz. Die Rechtsform als Kommanditgesellschaft in Verbindung mit einer kleinen Bilanzsumme und konservativer Kapitalführung ergibt ein nahezu klassisches Bild eines geschlossenen Bürgerwindparkfonds oder einer privaten Windparkbeteiligung im Bestand.

Fazit
Die EOLIS Windpark GmbH & Co. Neukammer KG ist eine finanziell starke, operativ schlanke und risikoarme Beteiligungsgesellschaft mit klarer Ausrichtung auf Kapitalerhalt und Kontinuität. Die Gesellschaft zeigt keine Wachstumsambitionen – aber genau das macht sie für Anleger attraktiv, die auf Verlässlichkeit statt Renditehype setzen.

Mit hoher Eigenkapitalquote, starker Liquidität und überschaubaren Verpflichtungen bietet dieses Projekt eine exzellente Ausgangsbasis für ruhige Ausschüttungen, langfristige Bestandshaltung oder mögliche künftige Rückzahlungen an die Kommanditisten. Ein leiser, aber vorbildlich stabiler Windparkfonds.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Blindgänger in Osnabrück: Drei Weltkriegsbomben bestätigt – Evakuierung und Bahnverkehr massiv betroffen

Next Post

EU berät über Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen – Reaktion auf Trump-Politik geplant