Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Endgültiges Aus für Nefes Company GmbH: Insolvenz mangels Masse abgewiesen

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 67g IN 361/24 – Amtsgericht Hamburg

Am 28. März 2025 hat das Amtsgericht Hamburg das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nefes Company GmbH nicht eröffnet – mangels Masse. Gleichzeitig wurden die am 03. Dezember 2024 angeordneten Sicherungsmaßnahmen mit demselben Beschluss aufgehoben. Damit ist das Verfahren abgeschlossen – und das Unternehmen faktisch am Ende.

Die Schuldnerin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 167115, hatte am 21. November 2024 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, der am 28. November 2024 beim Gericht einging. Geschäftsführender Gesellschafter war Herr Emurah Memet, zuletzt mit Sitz am Kopperholdtweg 6, 22761 Hamburg.

Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft umfasste laut Eintrag die Vermietung von Räumen und Inventar, den Betrieb eines Friseursalons, den Verkauf von Unternehmen und Betriebsinventar sowie den Einzelhandel – insbesondere mit Tabakwaren.

Mit der Entscheidung des Gerichts ist nun klar:
Die Nefes Company GmbH verfügt nicht einmal mehr über die minimal notwendigen Mittel, um die Kosten eines Insolvenzverfahrens zu decken – insbesondere nicht für die Vergütung eines Insolvenzverwalters oder die Durchführung rechtlicher Pflichtmaßnahmen.

In der Praxis bedeutet dies:

  • Das Unternehmen wird nicht saniert,

  • es findet keine ordentliche Abwicklung unter gerichtlicher Aufsicht statt,

  • Gläubiger gehen leer aus – sie erhalten keine Quote, keine Masseverteilung, keine Verfahrenseinsicht.

Die Gesellschaft wird in der Regel aus dem Handelsregister gelöscht, sobald dieser Beschluss rechtskräftig ist.

Das Verfahren wurde unter dem Aktenzeichen 67g IN 361/24 geführt und ist nun beendet – nicht mit einer Sanierung oder einem geregelten Insolvenzverfahren, sondern mit einem stillen, endgültigen Rückzug aus dem Wirtschaftsleben.

Für Gläubiger, Kunden und Vertragspartner bedeutet dies, dass rechtliche Schritte gegen die GmbH nicht mehr erfolgversprechend sind, da kein verwertbares Vermögen mehr vorhanden ist. Ein bitterer, aber leider nicht unüblicher Ausgang im Insolvenzalltag.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neyer & Lorenz GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung gestellt

Next Post

Kein Geld für ein Verfahren: Insolvenzantrag der BADAG Badische Ausbaugesellschaft UG & Co. KG mangels Masse abgewiesen