Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

CSR Bond Plus – Nachhaltige Rentenstrategie mit solider Performance

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht 2024 des „CSR Bond Plus“ Fonds, verwaltet von der Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH, gibt einen detaillierten Einblick in die Wertentwicklung, Anlagestrategie und Risikobewertung. Der Fonds verfolgt einen nachhaltigen Investmentansatz mit einem klaren ESG-Fokus und konnte im Berichtsjahr eine Rendite von 7,08 % erzielen. Diese Analyse betrachtet den Fonds aus der Perspektive der Anleger und bewertet dessen Attraktivität.

1. Fondsstrategie und nachhaltige Ausrichtung
Der Fonds investiert mindestens 51 % seines Wertes in verzinsliche Wertpapiere von in- und ausländischen Emittenten. Zusätzlich muss mindestens 75 % des Fondsvermögens in Vermögenswerte investiert sein, die definierte ESG-Standards erfüllen. Dabei werden unter anderem folgende Branchen ausgeschlossen:

Kontroverse Waffen (0 % Umsatzschwelle)

Tabak, Atomkraft, Alkohol, Pornografie, Glücksspiel (jeweils max. 5 % Umsatzschwelle)

Fossile Energien (Öl- und Kohleverstromung max. 10 % Umsatzschwelle)

Der Fonds wendet ein ESG-Screening an und nutzt dabei Daten externer Nachhaltigkeitsanbieter.

2. Wertentwicklung und Portfolioanalyse
Das Fondsvermögen beträgt 83,27 Mio. EUR, mit folgender Asset Allocation:

Renten (EUR): 93,35 %

Kasse und Verbindlichkeiten: 6,65 %

Die größten Positionen im Portfolio sind:

ING-DIBA AG HPF 21/28 – 7,59 %

Bundesanleihe 17/48 – 7,33 %

Landwirtschaftliche Rentenbank 21/31 MTN – 7,06 %

DZ Hypothekenbank Pfandbrief – 6,58 %

Deutsche Ärzte- und Apothekerbank 17/27 – 5,69 %

Die hohe Gewichtung von Anleihen mit staatlicher oder bankbezogener Sicherheit spricht für eine defensive Anlagestrategie.

3. Risikoanalyse
Obwohl der Fonds als defensiv gilt, bestehen folgende Risiken:

Zinsänderungsrisiko: Steigende Marktzinsen können die Kurse der gehaltenen Anleihen belasten.

Derivaterisiken: Der Fonds nutzt Derivate zur Absicherung, jedoch können diese bei unvorhergesehenen Marktbewegungen zu Verlusten führen.

Geopolitische Risiken: Entwicklungen wie der Ukraine-Krieg beeinflussen indirekt die Finanzmärkte und Rohstoffpreise.

Die durchschnittliche Volatilität des Fonds lag bei 3,77 %, was auf eine relativ stabile Wertentwicklung hindeutet.

4. Ertrags- und Kostenstruktur

Zinserträge: 768.846,10 EUR

Realisiertes Veräußerungsergebnis: -2,87 Mio. EUR (hauptsächlich aus Anleiheverkäufen und Absicherungsgeschäften)

Verwaltungsgebühren: 276.846,56 EUR

Gesamtkostenquote (TER): 0,41 %

Die niedrige Kostenquote zeigt eine effiziente Fondsverwaltung, jedoch hat das negative Veräußerungsergebnis die Gesamtperformance leicht beeinträchtigt.

5. Fazit und Anlegerbewertung
Der „CSR Bond Plus“ Fonds bietet eine solide Wertentwicklung bei vergleichsweise geringem Risiko. Die nachhaltige Strategie und defensive Anleihenallokation machen ihn attraktiv für risikoaverse Anleger mit Fokus auf stabile Erträge.

Empfehlung: Der Fonds eignet sich besonders für sicherheitsorientierte Investoren, die eine nachhaltige Rentenstrategie mit regelmäßigen Zinserträgen suchen. Die moderate Rendite und die ESG-Ausrichtung machen ihn zu einer stabilen Ergänzung in breit diversifizierten Portfolios.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HMT Dynamics Yield Opportunities – Solide Anleiheinvestitionen mit moderatem Wachstum

Next Post

VM Sterntaler II – Solide Wertentwicklung mit Fokus auf deutschsprachige Übernahmethemen