1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der United Investment MultiAsset Dynamic Fonds verfolgt eine dynamische Anlagestrategie mit einem hohen Anteil an Aktienfonds und flexibler Allokation. Der Fonds setzt auf eine Mischung aus Kerninvestments (globale Fonds) und Satelliteninvestments (Themen-, Branchen- und Sektorfonds), um Marktopportunitäten optimal zu nutzen. Die Aktienquote kann flexibel zwischen 51 % und 100 % variieren.
2. Performance-Entwicklung
Jahresrendite: +17,42 % gemäß BVI-Methode.
Vergleich zum Vorjahr: Deutlich höhere Performance durch gestiegene Aktienmärkte.
Wichtigste Treiber: Starke Entwicklung der globalen Aktienmärkte, insbesondere im Technologiesektor.
3. Portfolioallokation und Investitionsstrategie
Aktienfondsanteil: 79,5 % des Fondsvermögens.
Rentenfonds: 1,6 % als Absicherungsmaßnahme.
Liquiditätsquote: Durchschnittlich 7,4 %, am Jahresende 10,66 %.
Investitionsquote: Durchschnittlich 92,6 %, mit einer Bandbreite von 82,3 % bis 99,9 %.
Reduzierung europäischer Aktienfonds aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten.
Erhöhung defensiver Anlagen in Gesundheitswesen, Japan und Indien.
Aufbau von Anleihepositionen: 10,5 % des Fondsvolumens in europäische Anleihen investiert.
4. Risikoanalyse und Ertragsentwicklung
Realisierte Gewinne: 1,42 Mio. EUR, vor allem aus Aktienfondsverkäufen.
Realisierte Verluste: 287.288 EUR durch Umschichtungen.
Adressenausfallrisiko: Diversifiziert durch breite Fondsauswahl.
Marktrisiko: Hohe Aktienquote führt zu Schwankungen.
Liquiditätsrisiko: Gering, da Hauptanteil in liquiden Märkten investiert.
Zinsänderungsrisiko: Leichte Erhöhung der Duration durch Anleiheinvestments.
5. Finanzielle Kennzahlen und Kostenstruktur
Gesamtfondsvolumen: 16,47 Mio. EUR.
Gesamtkostenquote (TER): 2,71 %.
Performanceabhängige Vergütung: 0,37 % des Fondsvolumens.
Ausschüttung: Keine, Erträge werden reinvestiert.
6. Fazit und Anlegerperspektive
Der United Investment MultiAsset Dynamic Fonds bietet eine aktive und flexible Anlagestrategie, die auf globale Marktchancen setzt. Die hohe Aktienquote hat sich 2024 als vorteilhaft erwiesen, während defensive Anpassungen im Portfolio für Stabilität sorgen. Langfristig orientierte Anleger mit mittlerer bis hoher Risikobereitschaft finden hier eine attraktive Investmentlösung.