Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Das Quadrell zum Nachlesen
Torsten Wiese auch Sie haben MABEWO AG Partizipationsscheine vermittelt, nicht nur DEGAG Genussrechte
Nutella-Erfinder Francesco Rivella mit 97 Jahren verstorben

Torsten Wiese auch Sie haben MABEWO AG Partizipationsscheine vermittelt, nicht nur DEGAG Genussrechte

OpenIcons (CC0), Pixabay

Sehr geehrter Herr Wiese, Zeit für Klartext!

Ihre Kunden sind Ihr Kapital – sofern sie es noch haben. Denn wenn man sich anschaut, was mit den von Ihnen empfohlenen Investments passiert ist, könnte man glatt auf die Idee kommen, dass „Kapitalerhalt“ nicht Ihre oberste Priorität war. Natürlich, Wir erinnern an die aktuelle Diskussion zum Thema DEGAG Genussrechte.

Aber jetzt haben wir hier ein Investment, bei dem Sie nicht nur die Möglichkeit, sondern auch die verdammte Pflicht haben, Ihre Anleger umgehend zu informieren! Denn wenn man sich die Beschlüsse der MABEWO AG anschaut, drängt sich eine äußerst unangenehme Frage auf:

👉 Haben Ihre Kunden wirklich das bekommen, was Sie ihnen damals angepriesen haben – oder läuft hier ein ganz anderes Spiel?

Denn Überraschung: Die Statuten der MABEWO AG haben sich zwischen 2019 und 2021 wesentlich verändert. Was ursprünglich nach einem klar definierten Geschäft mit Indoor-Farming und erneuerbaren Energien aussah, ist inzwischen ein Finanzierungsapparat geworden, der sich fröhlich an Beteiligungen, Sicherheiten und Cash-Pooling-Modellen austobt.

Heißt konkret:

  • Ursprünglich war das Ziel, technische Anlagen für Indoor-Farming herzustellen und zu betreiben.
  • Ab 2021 ging es plötzlich darum, Beteiligungen zu erwerben, Kredite zu vergeben und finanzielle Risiken innerhalb des Konzerns einzugehen – und das auch noch „ohne Gegenleistung und ohne Gewinnstrebigkeit“.
  • Statt Rendite aus sinnvollen Projekten könnte hier also ganz einfach Geld von A nach B verschoben werden – auf Kosten der Anleger.

Sehr geehrter Herr Wieder, es wäre jetzt höchste Zeit für ein paar ehrliche Worte an Ihre Anleger. Oder möchten Sie, dass sie die Informationen erst erfahren, wenn es längst zu spät ist?

Schaffen Sie Klarheit!
Verweisen Sie auf die ursprünglichen und geänderten Unternehmensbeschlüsse und erklären Sie bitte den „kleinen, aber feinen“ Unterschied. Denn eins ist klar: Ihre Kunden haben nicht für ein Finanzierungsroulette investiert – sondern für eine nachhaltige Unternehmensstrategie.

Wenn Sie also noch vorhaben, das Vertrauen Ihrer Anleger zu retten, dann ist jetzt der Moment, um endlich Klartext zu sprechen!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Das Quadrell zum Nachlesen

Next Post

Nutella-Erfinder Francesco Rivella mit 97 Jahren verstorben