Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 14. Februar 2025 um 09:45 Uhr unter dem Aktenzeichen 3602 IN 962/25 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Crayon Games GmbH angeordnet. Diese Maßnahme dient der Sicherung der Vermögenswerte des Unternehmens und der Verhinderung nachteiliger Veränderungen, bis über die endgültige Eröffnung des Insolvenzverfahrens entschieden wird.
Die Crayon Games GmbH, mit Sitz in der Kronacher Straße 41, 96052 Bamberg, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Bamberg unter HRB 10547 eingetragen und wird durch ihren Geschäftsführer Viktor Pulz vertreten.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Philipp Grauer aus Berlin bestellt. Ab sofort sind sämtliche Verfügungen des Unternehmens nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zudem übernimmt dieser die Kontrolle über Bankguthaben und Außenstände des Unternehmens und ist ermächtigt, eingehende Gelder entgegenzunehmen.
Darüber hinaus wurden Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen das Unternehmen untersagt, es sei denn, sie betreffen unbewegliche Gegenstände. Bereits begonnene Vollstreckungen werden vorläufig eingestellt. Ebenso sind Schuldner der Crayon Games GmbH dazu verpflichtet, Zahlungen nur noch unter Beachtung dieser Anordnung an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten.
Der vorläufige Insolvenzverwalter wurde zudem beauftragt, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen und festzustellen, ob eine Fortführung möglich ist oder das Insolvenzverfahren in eine geordnete Abwicklung übergeht.
Gläubiger und Geschäftspartner sollten sich frühzeitig über ihre rechtlichen Möglichkeiten informieren und gegebenenfalls ihre Forderungen vorbereiten. Die kommenden Wochen werden darüber entscheiden, ob das Unternehmen eine Chance auf Sanierung hat oder das Insolvenzverfahren endgültig eröffnet wird.