1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der Voba pur Premium R Fonds UI ist ein aktiv verwalteter Rentenfonds mit einem breiten internationalen Anlagespektrum. Der Fonds investiert hauptsächlich in internationale Renten, Rentenfonds und Zertifikate mit einem besonderen Fokus auf Investmentgrade-Anleihen. Die Steuerung des Portfolios erfolgt über den sogenannten „Best-Select-Ansatz“, wodurch gezielt attraktive Anleihen mit solider Bonität ausgewählt werden.
Hauptbestandteile:
Renten (67,93 %) – Schwerpunkt auf Unternehmens- und Staatsanleihen
Fondsanteile (23,39 %) – Diversifikation über verschiedene Anlageklassen
Zertifikate (5,36 %) – Ergänzende Anlagestrategie für Renditeoptimierung
Liquidität (2,61 %) – Zur Sicherstellung kurzfristiger Zahlungsfähigkeit
Der Fonds passt sich flexibel den Marktbedingungen an und kann im Extremfall sogar eine Liquiditätsquote von 100 % halten, um Risiken zu minimieren.
2. Fondsperformance und Wertentwicklung (2023/2024)
Gesamtperformance:
Anteilklasse P: +10,04 %
Anteilklasse I: +10,25 %
Benchmark (Mischindex): +12,21 %
Die positive Performance zeigt, dass sich die Strategie des Fonds bewährt hat. Allerdings liegt die Rendite unter der Benchmark, was darauf hindeutet, dass die Rentenstrategie defensiver agiert als der Gesamtmarkt.
Netto-Fondsvermögen: 211,64 Mio. EUR (Vorjahr: 183,95 Mio. EUR, +15,1 %)
Netto-Mittelzufluss: 74.108 EUR
Negatives Veräußerungsergebnis: -1,83 Mio. EUR (Hauptsächlich durch ausländische Rentenverluste)
Der Fonds konnte sich durch kluges Management in einem herausfordernden Marktumfeld behaupten, musste aber Verluste durch Veräußerungen hinnehmen, die das Gesamtergebnis etwas dämpften.
3. Portfolioanalyse: Starke Rentenpositionierung mit langfristigem Fokus
✅ Rentenquote: 67,93 % – Hohe Gewichtung festverzinslicher Wertpapiere
✅ Diversifikation über verschiedene Laufzeiten:
Kurzfristig ( 10 Jahre): 29,67 %
Wichtigste Anleihen im Portfolio:
1️⃣ Bundesrepublik Deutschland (2,44 % des Fondsvolumens) – Solide Staatsanleihe
2️⃣ Italienische Staatsanleihen (3,19 %) – Höhere Rendite bei stabilem Risiko
3️⃣ Bayer AG (0,35 %) – Unternehmensanleihe mit Investmentgrade
4️⃣ Allianz SE (0,53 %) – Versicherungsanleihe mit attraktiver Verzinsung
5️⃣ Volkswagen Leasing (0,50 %) – Rentable Unternehmensfinanzierung
Der Fonds setzt auf eine Mischung aus staatlichen und unternehmerischen Anleihen, was ein gutes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Renditepotenzial schafft.
4. Risiken und Herausforderungen
✅ Stabile Rentenstrategie mit begrenztem Risiko
✅ Langfristige Zinsabsicherung durch breite Laufzeitstruktur
✅ Hohe Liquiditätsreserve (2,61 %) zur Risikosteuerung
⚠ Zinsänderungsrisiko: Steigende Zinsen könnten die Kurswerte bestehender Anleihen belasten
⚠ Inflationsrisiken: Sinkende Realrenditen bei steigender Inflation
⚠ Geopolitische Unsicherheiten: Einfluss auf die Märkte durch Ukraine-Krieg und Israel-Konflikt
⚠ Adressenausfallrisiko: Mögliche Bonitätsverschlechterungen einzelner Emittenten
Das Fondsmanagement reagiert auf Risiken mit einer breiten Diversifikation und einem Fokus auf Qualitätstitel.
5. Kostenstruktur und Ausschüttung
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse P: 1,36 %
Anteilklasse I: 1,17 %
Verwaltungsvergütung: 0,75 %
Nettoertrag aus Zinsen: 1,42 Mio. EUR
Ausschüttung pro Anteil: 0,89 EUR (P) / 1,12 EUR (I)
Die Kostenstruktur ist moderat und entspricht den Erwartungen für einen aktiv verwalteten Rentenfonds.
6. Fazit: Stabilität mit solider Rendite – defensive Anlagestrategie überzeugt
✅ +10,04 % Rendite zeigt solide Performance mit moderatem Risiko
✅ Fokus auf Renten mit stabiler Verzinsung – weniger volatil als Aktienmärkte
✅ Hohe Diversifikation in Staats- und Unternehmensanleihen
❌ Unterperformance gegenüber der Benchmark (-2,17 % Differenz)
❌ Zinsänderungsrisiko bleibt eine Herausforderung
❌ Negatives Veräußerungsergebnis belastet das Gesamtergebnis
Empfehlung für Anleger:
Der Voba pur Premium R Fonds UI eignet sich besonders für risikoaverse Anleger, die eine solide Verzinsung mit begrenzten Marktschwankungen bevorzugen. Langfristig bietet der Fonds eine attraktive Alternative zu klassischen Anleihen, wenn die Zinspolitik stabil bleibt.