Dark Mode Light Mode

BANTLEON Renten Classic: Stabilität durch hochliquide Anleihen und aktives Risikomanagement

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der BANTLEON Renten Classic (ISIN: DE000A0LGNN8) verfolgt eine konservative Rentenstrategie, die auf hochliquide festverzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Ratings setzt. Ziel ist es, eine möglichst konstante, absolut positive Wertentwicklung unabhängig von der Gesamtmarktentwicklung zu erzielen.

Ziel: Kapitalerhalt mit moderatem Wachstum durch sichere Anleihen
Strategie: Kombination aus Wertsicherungskonzept und Momentum-Modell zur Risikosteuerung
Rentenquote: 98,51 %, fast ausschließlich in hoch bewerteten Unternehmens- und Staatsanleihen

2. Wertentwicklung: Solide Performance mit Fokus auf Sicherheit
Jahresrendite (01.10.2023 – 30.09.2024): +6,96 %
Vergleichsindex (Euribor 3M + 50Bp): +4,33 %
Langfristige Performance:
3 Jahre: +2,61 % p.a.
5 Jahre: +4,13 % p.a.
Die Wertentwicklung war überdurchschnittlich, insbesondere durch die Zinsanpassungen und eine Erhöhung der Rentenquote.

3. Portfolio-Allokation: Fokus auf Qualität und Stabilität
Anleihenquote: 98,51 % (stark auf Sicherheit fokussiert)
Bankguthaben: 0,23 % (Minimale Liquiditätsreserve)
Aufteilung des Rentenportfolios:
✅ Semi-Governments: 64,30 % (+5,85 % ggü. Vorjahr)
✅ Governments (Staatsanleihen): 18,43 % (-6,51 % ggü. Vorjahr)
✅ Corporates (Unternehmensanleihen): 17,27 % (+0,66 % ggü. Vorjahr)

Wichtige Rentenpositionen:
✅ Bundesanleihen (Deutschland, Niederlande, Frankreich) – stabile Ertragsquelle
✅ BNG Bank N.V. Medium-Term Notes – sichere Unternehmensanleihe
✅ Belgien, Königreich Staatsanleihe 2025 – hoher Sicherheitsstandard
✅ L’Oréal S.A. Medium-Term Notes – sichere Unternehmensanleihe mit guter Bonität
✅ NRW.BANK und Investitionsbank Berlin Anleihen – Infrastruktur- und Förderkredite

Die Fokussierung auf Anleihen mit hoher Bonität (AA+ bis AAA) minimiert Risiken, während Unternehmensanleihen mit stabiler Verzinsung zur Renditesteigerung beitragen.

4. Risikobewertung und Herausforderungen
✅ Sehr geringes Kreditrisiko durch Investitionen in Investment-Grade-Anleihen
✅ Minimales Währungsrisiko – alle Anlagen in EUR notiert
✅ Flexibles Zinsmanagement – Duration konstant bei 4,78 Jahren
❌ Liquiditätsrisiko bei Marktkrisen möglich
❌ Geringes Renditepotenzial bei niedrigen Zinsen
❌ Keine Aktienkomponente – begrenzte Wachstumschancen

Die Effective Duration von 4,23 Jahren zeigt eine relativ niedrige Zinssensitivität, was den Fonds weniger anfällig für steigende Zinsen macht.

5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 0,43 % (sehr günstig für einen aktiv verwalteten Rentenfonds)
Ausschüttung: 1,52 EUR je Anteil (jährlich)
Keine Mittelzuflüsse oder -abflüsse, was auf ein stabiles Anlegerverhalten hindeutet
Die niedrige Kostenquote macht den Fonds besonders für sicherheitsbewusste Anleger attraktiv.

6. Fazit für Anleger: Sicherheitsorientierter Rentenfonds mit stabiler Wertentwicklung
✅ Konservative Strategie mit hoher Stabilität
✅ Gute Jahresrendite von +6,96 % über Benchmark
✅ Sehr niedrige Kostenquote (0,43 %)
✅ Ausschüttung für einkommensorientierte Anleger attraktiv

❌ Begrenztes Renditepotenzial durch fehlende Aktien oder risikoreichere Anleihen
❌ Nicht geeignet für wachstumsorientierte Anleger

Empfehlung:
Der BANTLEON Renten Classic ist eine ausgezeichnete Wahl für risikoaverse Anleger, die eine stabile Verzinsung und geringe Marktschwankungen suchen. Wer höhere Renditechancen bevorzugt, sollte Multi-Asset- oder dividendenstarke Aktienfonds in Betracht ziehen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bethmann Megatrends Fonds: Dynamische Performance durch globale Zukunftstrends

Next Post

RSI International UI: Globale Aktienstrategie mit dynamischem Overlay-Management