1. Fondsstrategie und Performance: Flexibles Multi-Asset-Investment mit breiter Streuung
Der VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest (ISIN: DE000A0KDYG8) ist ein aktiv gemanagter Dachfonds, der in eine Mischung aus Aktien-, Renten-, Immobilien- und Mischfonds investiert. Die Anlagestrategie basiert auf einer dynamischen Allokation, um das Kapitalwachstum langfristig zu optimieren, während Risiken durch breite Diversifikation reduziert werden.
Jahresperformance (1. Oktober 2023 – 30. September 2024): +8,60 %
Fondsvolumen: 108,79 Mio. EUR (+1,16 % gegenüber Vorjahr)
Wertentwicklung der letzten drei Jahre:
2021: +132,65 EUR Anteilwert
2022: +121,60 EUR Anteilwert
2023: +128,30 EUR Anteilwert
2024: +139,34 EUR Anteilwert
Der Fonds konnte im vergangenen Jahr eine stabile Rendite erzielen, trotz schwankender Kapitalmärkte.
2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Berichtsjahr war geprägt von:
✅ Zinsrückgänge der EZB und US-Fed, wodurch Anleihen an Wert gewannen
✅ Positive Aktienmärkte, insbesondere in Europa und den USA
✅ Hohe Nachfrage nach Immobilieninvestitionen trotz gestiegener Finanzierungskosten
❌ Marktrisiken durch geopolitische Unsicherheiten in der Ukraine, Nahost und China-USA-Handelskonflikte
❌ Volatilität in asiatischen Rentenfonds führte zu Verlusten im Portfolio
Der Fonds profitierte von der positiven Aktienmarktentwicklung, hatte aber leichte Rückgänge bei asiatischen Rentenfonds zu verzeichnen.
3. Portfolio-Analyse: Diversifiziert über alle Asset-Klassen
Investmentfondsquote: 98 % (breite Streuung in verschiedene Fonds)
Aktienfonds: 37 % (Europafokus mit globaler Beimischung)
Rentenfonds: 31 % (Stabile Anleihen aus Europa und den Emerging Markets)
Immobilienfonds: 25 % (Schwerpunkt auf europäische Immobilien)
Mischfonds: 4 %
Rohstofffonds: 2 %
Regionale Gewichtung:
Europa (stark gewichtet): 68 % der Aktieninvestitionen
USA & Global: 26 % der Aktieninvestitionen
Schwellenländer: Fokus auf wachstumsstarke Märkte
Wichtigste Portfoliopositionen:
✅ UniImmo: Deutschland (12,59 %) – Stabile Immobilienrenditen
✅ UniImmo: Europa (11,99 %) – Europäische Gewerbeimmobilien mit langfristigen Mietverträgen
✅ iShares EUR Corporate Bond ETF (13,74 %) – Unternehmensanleihen mit solider Bonität
✅ Wellington Strategic European Equity Fund (4,46 %) – Fokus auf europäische Aktienmärkte
✅ Partners Group Listed Infrastructure (2,26 %) – Infrastrukturinvestments mit langfristigem Wachstum
Der Fonds setzt auf eine solide Mischung aus Aktien, Anleihen und Immobilienfonds, um Schwankungen zu minimieren.
4. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 1,94 % (leicht erhöht, aber marktüblich für Dachfonds)
Ausschüttung: Thesaurierend (Reinvestition der Erträge, keine regelmäßigen Auszahlungen)
Mittelzuflüsse: -7,73 Mio. EUR Netto-Mittelabflüsse, was auf Gewinnmitnahmen hindeutet
Die Kostenstruktur ist wettbewerbsfähig, jedoch zeigen die Mittelabflüsse, dass einige Anleger ihre Gewinne realisiert haben.
5. Fazit für Anleger: Solide Wahl für langfristige Anleger mit Diversifikationsfokus
✅ Gute Jahresperformance mit +8,60 %
✅ Breit diversifiziert über Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe
✅ Flexibles Fondsmanagement mit aktiver Anpassung an Marktveränderungen
✅ Defensive Ausrichtung für stabile Wertentwicklung
❌ Mittelabflüsse deuten auf zurückhaltende Anlegerstimmung hin
❌ Kostenquote von 1,94 % könnte für einige Anleger hoch erscheinen
❌ Keine direkte ESG-Strategie, obwohl nachhaltige Fonds berücksichtigt werden
Empfehlung:
Der VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest eignet sich für langfristig orientierte Anleger, die eine breit gestreute Multi-Asset-Strategie suchen. Wer eine kostengünstigere Alternative mit direkter ESG-Fokussierung bevorzugt, könnte auf nachhaltige ETFs oder ESG-Mischfonds ausweichen.