Dark Mode Light Mode

SGKB Aktien Schweiz Focus: Solide Schweizer Qualitätswerte mit starkem Wachstum

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Performance: Schweizer Aktien mit langfristigem Fokus
Der SGKB Aktien Schweiz Focus ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, der in Schweizer Qualitätswerte investiert. Der Fonds setzt auf Unternehmen mit starker Marktstellung, hoher Eigenkapitalrendite und stabiler Cashflow-Generierung. Dabei wird gezielt in großkapitalisierte Titel aus dem Swiss Leader Index (SLI) investiert, ergänzt durch ausgewählte Small Caps.

Jahresperformance (1. Oktober 2023 – 30. September 2024): +15,54 %
Vergleichsindex SMI Total Return: +14,8 %
Drei-Jahres-Rendite: +38,6 %
Die Performance lag leicht über dem Markt, was auf eine gezielte Auswahl von Blue-Chip-Unternehmen und eine konsequente Portfolioanpassung zurückzuführen ist.

2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Berichtsjahr war geprägt von:
✅ Solider wirtschaftlicher Entwicklung in der Schweiz trotz globaler Unsicherheiten
✅ Zinssenkung der Schweizer Nationalbank (SNB), die Aktien unterstützte
❌ Schwäche der Exportmärkte, insbesondere China
❌ Geopolitischen Risiken (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, Handelskonflikte)

Während Gesundheitswerte und Industrieunternehmen eine starke Performance zeigten, gab es leichte Rückschläge bei Finanzwerten und Luxusgütern.

3. Portfolio-Analyse: Dominanz großer Schweizer Konzerne
Aktienquote: 95,79 % – hoher Investitionsgrad
Schweizer Werteanteil: 89,59 %
Top-Branchen:
Gesundheitswesen (29,2 %) – Novartis, Roche, Lonza
Industrie (21,1 %) – ABB, Geberit, Kühne + Nagel
Finanzwerte (12,6 %) – UBS, Julius Bär, Zurich Insurance
Konsumgüter (9,8 %) – Nestlé, Lindt & Sprüngli, Richemont
Top-Positionen im Portfolio:
✅ Novartis (8,83 %) – Solide Nachfrage nach innovativen Medikamenten
✅ Nestlé (7,65 %) – Defensiver Wert mit stabilen Dividenden
✅ ABB (3,79 %) – Führend in Automatisierungstechnik
✅ Richemont (5,25 %) – Luxusgüter-Konzern mit globaler Präsenz
✅ Zurich Insurance (4,42 %) – Stabilität durch Versicherungsgeschäft

Der Fonds hat bewusst Technologie- und Wachstumswerte untergewichtet, um das Portfolio defensiver zu gestalten.

4. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Fondsvolumen: 16,7 Mio. CHF (+46 % Wachstum)
Netto-Mittelzuflüsse: +2,8 Mio. CHF, was auf eine steigende Investorennachfrage hinweist
Gesamtkostenquote (TER): 0,31 % – äußerst niedrig für einen aktiv gemanagten Fonds
Keine erfolgsabhängige Vergütung, was für Anleger von Vorteil ist
Die geringen Kosten und die starke Mittelzufuhr deuten darauf hin, dass der Fonds als attraktive Alternative zu passiven SMI-ETFs angesehen wird.

5. Fazit für Anleger: Attraktive Schweizer Qualitätsstrategie
✅ Sehr gute Performance mit +15,54 % Wachstum
✅ Konsequenter Fokus auf Schweizer Blue Chips mit soliden Fundamentaldaten
✅ Niedrige Kostenquote von nur 0,31 %
✅ Hohe Mittelzuflüsse zeigen starkes Vertrauen der Anleger

❌ Defensive Ausrichtung kann Wachstumschancen begrenzen
❌ Luxusgüter- und Finanzwerte hatten im Berichtsjahr schwächere Entwicklung
❌ Kaum Exposure zu dynamischen Technologieaktien

Empfehlung:
Der SGKB Aktien Schweiz Focus eignet sich besonders für Anleger, die stabile Renditen mit Schweizer Qualitätsaktien suchen. Die niedrige Kostenquote und die solide Wertentwicklung machen ihn zu einer guten Wahl für langfristige Investoren. Wer jedoch eine höhere Wachstumsdynamik sucht, könnte Fonds mit stärkerer Gewichtung im Technologie- oder Small-Cap-Bereich in Betracht ziehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantrag gegen JC Indian Sandalwood 2 GmbH & Co. KG mangels Masse abgewiesen

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA