1. Fondsstrategie und Performance: Nachhaltigkeit mit starkem Wachstum
Der Bethmann Aktien Nachhaltigkeit Fonds investiert gezielt in Unternehmen, die strenge ESG-Kriterien erfüllen. Dabei wird der Fokus auf nachhaltige Produkte, verantwortungsvolle Unternehmensführung und Umweltmanagement gelegt.
Wertentwicklung im Berichtszeitraum (1. Oktober 2023 – 30. September 2024):
Anteilklasse A: +21,17 %
Anteilklasse R: +20,82 %
Anteilklasse D: +21,94 %
Das Fondsvolumen stieg von 139,9 Mio. EUR auf 162,1 Mio. EUR, was auf eine starke Wertentwicklung trotz volatiler Märkte hindeutet.
2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Geschäftsjahr war geprägt von:
✅ Starker Aktienperformance, insbesondere in den USA und Europa
✅ Zinssenkungserwartungen und nachlassender Inflation
❌ Geopolitischen Risiken (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, Handelsspannungen)
❌ Rückläufige Unternehmensgewinne in zyklischen Sektoren
Der Fonds reduzierte sein Exposure in US-Aktien von 54,6 % auf 46,2 %, um sich breiter in Europa zu positionieren.
3. Portfolio-Analyse: Hoher Aktienanteil mit breiter Diversifikation
Aktienquote: 84,03 % (starker Fokus auf Direktanlagen)
Investmentfonds: 9,09 % zur Diversifikation
Bankguthaben: 7,04 % zur Liquiditätssicherung
Die regionalen Schwerpunkte des Fonds:
USA (32,58 % des Portfolios)
Frankreich (14,23 %)
Deutschland (6,67 %)
Großbritannien (6,80 %)
Top-Aktienpositionen:
✅ Novo Nordisk (2,12 %) – Führend in Diabetes-Medikamenten
✅ ASML Holding (1,77 %) – Marktführer bei Halbleiterlithografie
✅ SAP (1,91 %) – Starke europäische IT-Position
✅ Allianz (2,01 %) – Solides Finanzinvestment mit hoher Dividende
✅ Microsoft (1,88 %) – Starke Performance in Cloud-Technologie
4. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse A: 1,45 %
Anteilklasse R: 1,75 %
Anteilklasse D: 0,80 % (institutionelle Anleger profitieren von niedrigen Kosten)
Netto-Mittelabflüsse: -4,29 Mio. EUR, da einige Investoren Gewinne realisierten
Die Kostenstruktur ist moderat, wobei institutionelle Anleger von niedrigeren Gebühren profitieren.
5. Fazit für Anleger: Nachhaltige Strategie mit attraktiver Rendite
✅ Hohe Performance mit +21,17 % Jahresrendite
✅ ESG-Fokus mit klarer nachhaltiger Strategie
✅ Breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Regionen
✅ Langfristige Wachstumsperspektiven durch Zukunftsbranchen (IT, Healthcare, erneuerbare Energien)
❌ Höhere Kostenquote für Privatanleger (TER bis zu 1,75 %)
❌ Leichte Mittelabflüsse trotz starker Performance
❌ Reduzierte US-Allokation könnte das Wachstum begrenzen
Empfehlung:
Der Bethmann Aktien Nachhaltigkeit Fonds eignet sich für langfristig orientierte Anleger, die eine nachhaltige und ethische Investmentstrategie bevorzugen. Trotz gewisser Marktrisiken bleibt der Fonds eine stabile Wahl für ESG-Investoren mit Fokus auf Wachstum und verantwortungsbewusstes Investieren.