1. Einleitung
Der Jahresbericht des Kapital Plus-UI Fonds für den Zeitraum 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024 zeigt eine solide Wertentwicklung von +11,24 %, trotz eines volatilen Marktumfelds
. Der Fonds verfolgte eine defensive Anlagestrategie mit einer ausgewogenen Mischung aus Aktien und Anleihen, um Marktunsicherheiten abzufedern.
2. Portfolio- und Marktanalyse
Fondsstruktur (30.09.2024):
Aktienquote stabil bei 50,6 % (Vorjahr: 50,7 %)
Anleihenquote leicht reduziert auf 40,98 % (Vorjahr: 42,48 %)
Bankguthaben: 5,14 %
Erstmals Fondsanteile (3,26 %) im Portfolio aufgenommen
Regionale Allokation:
Deutschland dominiert mit 38,18 % der Aktienquote (Vorjahr: 42,66 %)
USA-Anteil gestiegen auf 20,88 % (Vorjahr: 17,90 %)
Schweiz: 19,53 %, EU ex Deutschland: 11,23 %, Nicht-EU: 10,18 %
Sektorale Verteilung:
Technologie mit 16,25 % größter Sektor (Vorjahr: 14,50 %)
Industrials auf 15,63 % gestiegen (Vorjahr: 12,76 %)
Healthcare reduziert auf 12,03 % (Vorjahr: 14,17 %)
Financials auf 15,25 % erhöht (Vorjahr: 13,13 %)
Energy stark reduziert auf 3,97 % (Vorjahr: 5,28 %)
3. Chancen und Risiken für Anleger
Chancen:
Diversifizierte Anlagestrategie reduziert Risiken durch breite Streuung
Gewinnmitnahmen aus starken Aktienmärkten ermöglichten defensive Investitionen
Investitionen in Unternehmensanleihen mit hoher Bonität sorgen für Stabilität
Risiken:
Zinsänderungsrisiken: Steigende Zinsen könnten Anleihenwerte belasten
Geopolitische Unsicherheiten: Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt wirken sich auf Markt aus
Währungsrisiken: Hohe US-Dollar-Exponierung kann Schwankungen verursachen
4. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,12 %
Transaktionskosten: 12.661 EUR
Performance Fee: 0,68 %
5. Fazit für Anleger
Der Kapital Plus-UI bietet eine solide Performance mit einer defensiven Strategie, die sich besonders in unsicheren Zeiten bewährt hat. Die Anpassung der Portfolio-Allokation und gezielte Gewinnmitnahmen unterstützten die Wertentwicklung. Für Anleger mit moderater Risikobereitschaft bleibt der Fonds eine interessante Option.