Einleitung:
Der Jahresbericht des ODDO BHF Money Market Fonds für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine durchschnittliche Netto-Performance von 3,64 % bis 3,75 %, abhängig von der Anteilklasse.
Die Kapitalmärkte waren von einer sinkenden Inflation, einem schwächeren Wachstum in Europa und der Zinswende der EZB geprägt.
Die Europäische Zentralbank senkte im Juni und September 2024 den Leitzins um jeweils 25 Basispunkte, was zu fallenden Renditen bei sicheren Staatsanleihen führte.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Investition in hochliquide Geldmarktinstrumente:
92,25 % des Fondsvermögens in Anleihen (darunter Covered Bonds, Staatsanleihen, Pfandbriefe).
7,34 % in Bankguthaben zur Sicherstellung hoher Liquidität.
Regionale Verteilung:
Schwerpunkt auf Anleihen aus der Eurozone und dem EWR.
Zusätzlich Investitionen in ausgewählte Geldmarktinstrumente außerhalb Europas.
Steuerung der Zinssensitivität:
Überwiegend kurzlaufende Anleihen, um auf Zinsänderungen flexibel reagieren zu können.
Floating Rate Notes (FRN) als Absicherung gegen Zinsänderungsrisiken.
3. Chancen und Risiken:
Positive Faktoren:
Hohe Stabilität und geringe Volatilität durch konservative Geldmarktstrategie.
Niedriges Kreditrisiko durch Investments in erstklassige Schuldner.
Weiterer Rückenwind durch erwartete Zinssenkungen.
Herausforderungen:
Zinsänderungsrisiko bleibt ein zentraler Faktor für die Rentabilität.
Marktvolatilität durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten.
Geringe Renditechancen im Vergleich zu risikoreicheren Anlageklassen.
Kostenstruktur:
Verwaltungsvergütung: 0,20 % bis 0,30 % p.a., abhängig von der Anteilklasse.
4. Fazit für Anleger:
Der ODDO BHF Money Market Fonds bietet eine attraktive Anlagemöglichkeit für konservative Investoren, die Wert auf Liquidität, Sicherheit und eine stetige Rendite legen. Die starke Diversifikation über hochwertige Geldmarktinstrumente sorgt für eine stabile Wertentwicklung, auch in einem sich wandelnden Zinsumfeld. Der Fonds bleibt eine sichere Alternative für Anleger, die kurzfristige Kapitalanlagen mit hoher Flexibilität suchen.