Dark Mode Light Mode

ART AI EURO Balanced – KI-gestützte Strategie mit stabiler Entwicklung

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des ART AI EURO Balanced für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 bietet detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und beleuchtet Chancen sowie Herausforderungen.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds verzeichnete eine Wertsteigerung von +9,70 % für die Anteilklasse I und +9,38 % für die Anteilklasse R.

Die KI-gesteuerte Strategie hat sich in einem volatilen Marktumfeld bewährt, wobei das Risikomanagement flexibel auf Veränderungen reagierte.

Geopolitische Spannungen (Ukraine-Krise, Nahostkonflikt) sowie geldpolitische Entscheidungen der EZB und Fed beeinflussten die Marktentwicklung.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Aktienquote: Erhöht von 43,39 % auf 47,60 %, mit Fokus auf europäische Unternehmen.

Anleihenquote: Reduziert von 48,54 % auf 44,98 %, mit Mindestrating von AA+.

Bankguthaben: Leicht gesenkt auf 7,57 %.

Sektorale Schwerpunkte:

Finanzwerte: 16,2 %

Industrie: 15,6 %

Konsumgüter: 11,9 %

IT: 11,2 %

Regionale Verteilung:

Deutschland: 15,28 %

Frankreich: 8,67 %

Niederlande: 9,10 %

Italien: 6,60 %

Spanien: 4,95 %

Top-Performer: Allianz, SAP, Ferrari und ASML trugen überdurchschnittlich zur Performance bei.

Schwache Werte: Nestlé und Energieunternehmen litten unter Nachfrageproblemen.

3. Chancen und Risiken:

Positive Faktoren:

Einsatz von KI zur dynamischen Anpassung der Portfolioallokation.

Breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Länder.

Niedrigere Zinsen könnten Aktienmärkte weiter stützen.

Herausforderungen:

Marktvolatilität durch geopolitische Unsicherheiten.

Währungsrisiken durch Engagement in verschiedenen europäischen Märkten.

Zinsänderungsrisiken bei festverzinslichen Wertpapieren.

Kostenstruktur:

Gesamtkostenquote: 1,54 % (Anteilklasse I), 1,85 % (Anteilklasse R).

4. Fazit für Anleger:
Der ART AI EURO Balanced hat mit seiner KI-gestützten Strategie eine stabile Entwicklung gezeigt. Die adaptive Portfolioanpassung ermöglicht es dem Fonds, auf Marktveränderungen zu reagieren und Risiken zu steuern. Für risikobewusste Anleger mit Interesse an einer technologiebasierten Anlagestrategie bleibt der Fonds eine interessante Option, auch wenn geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten weiter berücksichtigt werden sollten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DWS ESG Dynamik – Starke Performance mit nachhaltigem Fokus

Next Post

DWS Global Water – Nachhaltiges Wachstum in der Wasserindustrie