Aktenzeichen: 3 IN 212/24
Amtsgericht Bad Kreuznach, 28.01.2025
Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat am 28. Januar 2025 um 15:30 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Haus plus + DIE Wohnbau GmbH, Neugasse 3, 55546 Volxheim, angeordnet.
Unternehmensdetails
Die Schuldnerin ist im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Kreuznach (HRB 4269) eingetragen und wird durch Geschäftsführer Frank Huber vertreten.
Bestellung der vorläufigen Insolvenzverwalterin
Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Annemarie Dhonau, c/o Dr. Schiebe & Coll., Fachanwältin für Insolvenzrecht, Dr.-Karl-Aschoff-Str. 14, 55543 Bad Kreuznach, bestellt.
- Telefon: 0671/20278902-0
- Telefax: 0671/20278902-9
- E-Mail: badkreuznach@schiebe.de
Anordnungen des Gerichts
- Verfügungsbeschränkungen: Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
- Leistungsanweisungen an Drittschuldner: Den Schuldnern der Haus plus + DIE Wohnbau GmbH wird untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Zahlungen sind nur noch unter Beachtung des Beschlusses an die vorläufige Insolvenzverwalterin zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
- Einsicht in den vollständigen Beschluss: Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung
Diese Entscheidung kann durch die Schuldnerin mit einer sofortigen Beschwerde angefochten werden.
- Frist: Zwei Wochen ab Verkündung, Zustellung oder öffentlicher Bekanntmachung (§ 9 InsO).
- Einreichung: Die Beschwerde ist schriftlich oder zu Protokoll bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bad Kreuznach, John-F.-Kennedy-Str. 17, 55543 Bad Kreuznach, oder über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach einzureichen.
Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses enthalten sowie eine Erklärung, dass Beschwerde eingelegt wird.
Bedeutung der Entscheidung
Mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung wird das Vermögen der Haus plus + DIE Wohnbau GmbH gesichert und einer Prüfung unterzogen. Die Insolvenzverwalterin wird analysieren, ob das Insolvenzverfahren eröffnet werden kann und welche Optionen für eine mögliche Unternehmensfortführung bestehen.
Die kommenden Wochen werden für die Zukunft des Unternehmens entscheidend sein.