Analyse aus Sicht der Anleger
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Strategie:
Der Fonds verfolgt eine breit diversifizierte Investitionsstrategie mit Schwerpunkt auf deutschen und europäischen Märkten.
Maximale Aktienquote: 35 %
Fokus auf Substanzwerte, Digitalisierung und künstliche Intelligenz.
Ziel: Attraktive Renditen über den gesamten Anlagezyklus durch Risikomanagement und gezielte Allokationen.
2. Portfoliozusammensetzung
Allokation (zum 30.09.2024):
Renten: 53,39 %
Aktien: 28,34 %
Fondsanteile: 10,97 %
Zertifikate: 3,15 %
Bankguthaben: 3,73 %
Geografische Diversifikation:
Europa dominiert (Deutschland, Frankreich, Schweiz).
US-Anteil mit 11,32 % im Aktienbereich und 6,21 % bei Fondsanteilen gestärkt.
3. Performance im Berichtszeitraum
Ergebnis:
Wertentwicklung des Fonds: +12,90 %
Positive Beiträge durch Technologiewerte (SAP, ASML), Konsumunternehmen (adidas, Hermes), und Luft- und Raumfahrt (MTU, Heico).
Rentenbereich profitierte von gesunkenen Zinsen, insbesondere Unternehmens- und Hochzinsanleihen.
Fondsvolumen:
Steigerung auf 46,08 Mio. EUR (+27 % im Vergleich zum Vorjahr).
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Technologie und KI: Investitionen in Megatrends treiben langfristiges Wachstum.
Rentenrenditen: Anpassungen an gestiegene Zinsen fördern stabile Erträge.
Diversifikation: Breite Streuung mindert Klumpenrisiken.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Geopolitische Unsicherheiten (Ukraine-Krise, Sanktionen).
Zinsänderungsrisiken: Rentenpapiere mit längeren Laufzeiten stärker betroffen.
Währungsrisiken: Nicht abgesicherte USD- und GBP-Positionen könnten Volatilität erhöhen.
5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER):
1,03 %, moderat für einen aktiv verwalteten Fonds.
Verwaltungs- und Prüfungskosten: 424.508 EUR im Berichtszeitraum.
6. Nachhaltigkeit
Der Fonds berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken, erfüllt jedoch keine Artikel-8- oder -9-Kriterien der EU-Offenlegungsverordnung.
Fazit und Empfehlung
Der Julius Baer Germany – Focus Fund Income überzeugt durch seine stabile Performance in einem herausfordernden Marktumfeld. Mit einem diversifizierten Portfolio und einer gezielten Allokation in wachstumsstarke Bereiche wie Technologie und künstliche Intelligenz bietet der Fonds langfristiges Potenzial. Die moderate Aktienquote und die breite Streuung machen ihn zu einer geeigneten Wahl für Anleger mit mittlerem Risikoprofil.
Empfohlen für: Anleger, die von technologischen Megatrends profitieren möchten und Wert auf ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis legen.