Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

AuraSwiss: BaFin warnt vor neuer Website auraswiss.co

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt erneut vor den Angeboten von AuraSwiss. Nachdem die Aufsichtsbehörde bereits am 3. Januar 2025 eine Warnung bezüglich der inzwischen deaktivierten Website auraswiss.net ausgesprochen hat, richtet sich die aktuelle Warnung gegen die nahezu identische Nachfolge-Website auraswiss.co.

Nach Erkenntnissen der BaFin besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Plattform ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.

Identische Inhalte und wiederkehrende Warnsignale
Die Websites von AuraSwiss sind inhaltlich identisch aufgebaut und verwenden den gleichen Eingangssatz: „Die Erweiterung Ihres Vermögens beginnt jetzt!“. Dieser Slogan findet sich auch auf anderen Plattformen, vor denen die BaFin bereits gewarnt hat.

Erlaubnispflicht der BaFin
In Deutschland ist für die Erbringung von Bankgeschäften, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen eine Erlaubnis oder Zulassung der BaFin zwingend erforderlich. Dennoch gibt es Anbieter, die ohne diese Genehmigung agieren. Verbraucher können in der BaFin-Unternehmensdatenbank überprüfen, ob ein Anbieter zugelassen ist.

Die aktuelle Warnung der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz sowie § 10 Abs. 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz.

Vorsicht bei Online-Geldanlagen
Die BaFin, das Bundeskriminalamt (BKA) und die Landeskriminalämter empfehlen Verbraucherinnen und Verbrauchern, bei Online-Geldanlagen besondere Vorsicht walten zu lassen. Eine gründliche Recherche im Vorfeld ist entscheidend, um Betrugsmaschen frühzeitig zu erkennen.

Zusätzliche Hinweise und Schutzmaßnahmen finden Sie in der BaFin-Podcast-Serie „Vorsicht, Betrug“, die sich ausführlich mit betrügerischen Praktiken am Finanzmarkt befasst.

Wichtig: Sollten Sie Kontakt mit auraswiss.co oder anderen verdächtigen Plattformen gehabt haben, melden Sie dies umgehend den zuständigen Behörden, um weitere finanzielle Schäden zu vermeiden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Swiss Partners AG: BaFin warnt vor Website swissprimefx.com und bestätigt Identitätsdiebstahl

Next Post

BGH-Urteil: Bankkund:innen können unzulässige Gebühren zurückfordern