Dark Mode Light Mode

Verbraucherwarnung: Gesundheitsgefährdung durch „can besler Rosinen ohne Kerne“

Die Behörden warnen aktuell eindringlich vor dem Verzehr der „can besler Rosinen ohne Kerne“, die durch die Zafer Großhandel GmbH in den Handel gebracht wurden. Betroffen sind Verpackungseinheiten von 200 Gramm mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.01.2026 und der Losnummer 270021871-08-1. Die Rosinen wurden in Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt über verschiedene Einzelhändler vertrieben.

Gesundheitsrisiko durch Schwefeldioxid

In einer Laboruntersuchung wurden sehr hohe Mengen an Schwefeldioxid (Sulfite) nachgewiesen. Besonders problematisch ist, dass diese gesundheitsschädliche Substanz nicht auf der Verpackung deklariert ist. Dies stellt ein erhebliches Risiko für Verbraucher dar, insbesondere für Menschen mit Allergien, Asthma oder anderen Empfindlichkeiten gegenüber Sulfiten.

Mögliche Folgen für die Gesundheit

Sulfite besitzen ein hohes sensibilisierendes Potenzial und können bei empfindlichen Personen ernste gesundheitliche Reaktionen hervorrufen, wie:

  • Schluckbeschwerden
  • Nesselsucht (Urticaria)
  • Schwellungen (Angioödeme)
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Leibschmerzen
  • Atembeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • In besonders schweren Fällen: anaphylaktischer Schock, der tödlich enden kann.

Chronische Asthmatiker (ca. 5-10 % der Betroffenen) und Patienten mit Rhinitis (Heuschnupfen) sind besonders gefährdet. Sie können auf den Konsum sulfithaltiger Lebensmittel mit bronchialen Reaktionen oder Nesselsucht reagieren.

Warnung an Verbraucher

Konsumenten, die das Produkt gekauft haben, werden dringend gebeten, dieses nicht zu verzehren. Die gesundheitlichen Risiken, insbesondere für empfindliche Personen, sind gravierend. Die betroffenen Rosinen können zurückgegeben werden, und der Kaufpreis wird erstattet.

Betroffene Bundesländer und Vertrieb

Die betroffene Charge wurde in den Bundesländern Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt über verschiedene Einzelhändler vertrieben. Kunden werden aufgefordert, ihre Bestände zu überprüfen und das Produkt aus dem Verkehr zu ziehen.

Kontaktinformationen des Herstellers

Für weitere Informationen und Rückfragen hat die Zafer Großhandel GmbH folgende Kontaktdaten bereitgestellt:

  • Anschrift: Neue Hafenstraße 6, 38239 Salzgitter
  • E-Mail: Cafer.ege@hotmail.de

Verbraucher werden gebeten, sich bei Fragen direkt an den Hersteller oder an die zuständigen Behörden zu wenden.

Fazit

Die Sicherheit der Verbraucher hat höchste Priorität. Bitte prüfen Sie Ihre Vorräte und geben Sie das betroffene Produkt zurück, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Die rechtlichen und finanziellen Implikationen der Generalversammlung

Next Post

FINMA warnt vor RoxoFX: Verdacht auf unlizenzierte Finanzdienstleistungen