Rückstände in Kamillentee entdeckt – Verbraucher:innen werden zur Vorsicht aufgerufen
ChariTea® Chamomile vom Rückruf betroffen
Die Lemonaid Beverages GmbH ruft vorsorglich ihren Kamillentee ChariTea® chamomile, 35 Gramm, 20 Doppelkammerbeutel zurück. Betroffen ist die Charge P00005084 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.08.2027.
Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Rückständen und Kontaminanten, die im Rahmen routinemäßiger Kontrollen entdeckt wurden. Das Unternehmen weist darauf hin, dass der Konsum des Produkts gesundheitliche Risiken nicht ausschließen kann und empfiehlt den Verzicht auf die betroffenen Packungen.
Details zum betroffenen Produkt
- Produkt: ChariTea® chamomile
- Verpackungseinheit: 35 Gramm / 20 Doppelkammerbeutel
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.08.2027
- Chargennummer: P00005084
- Hersteller/Inverkehrbringer: Lemonaid Beverages GmbH, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg
Bundesländer mit Vertrieb
Das Produkt wurde in mehreren Bundesländern vertrieben, darunter:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Bremen
- Hessen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Schleswig-Holstein
Verbraucher:innen in diesen Regionen werden besonders dazu aufgerufen, ihre Teebestände zu überprüfen.
Empfehlung an Kund:innen
Die Lemonaid Beverages GmbH bittet alle Kund:innen, die betroffene Charge des Tees nicht zu konsumieren. Stattdessen können die Produkte an den jeweiligen Einkaufsort zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons vollständig erstattet.
Kontaktinformationen des Herstellers
Für weitere Informationen oder bei Rückfragen steht die Lemonaid Beverages GmbH zur Verfügung:
- Adresse: Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg
- E-Mail: quality@lemonaid.de
Zusätzlich hat das Unternehmen eine Pressemitteilung veröffentlicht, die weitere Details enthält.
Hintergrund des Rückrufs
Rückstände und Kontaminanten in Lebensmitteln können gesundheitliche Risiken darstellen. Insbesondere bei sensiblen Produkten wie Tee, die oft von Verbraucher:innen zur Entspannung und Gesundheit konsumiert werden, ist ein sorgsamer Umgang wichtig. Die Lemonaid Beverages GmbH betont, dass der Rückruf eine Vorsichtsmaßnahme ist, um das Wohl der Verbraucher:innen zu schützen.
Hinweis des Unternehmens
Die Lemonaid Beverages GmbH bedauert den Vorfall und arbeitet intensiv daran, die Ursache der Kontamination zu klären, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Die Sicherheit und Zufriedenheit ihrer Kund:innen haben oberste Priorität.
Erstveröffentlichung der Warnung: 23.12.2024
Letzte Aktualisierung: 23.12.2024
Hamburg, Dezember 2024