Analyse aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds investiert aktiv in Aktien, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, und berücksichtigt dabei Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit attraktivem Chancen-Risiko-Profil.
Derivative Instrumente werden zur Absicherung und Optimierung genutzt.
Performance:
Im Geschäftsjahr erlitt der Fonds einen Wertverlust von 11 %, geprägt durch schwierige Marktbedingungen wie hohe Zinsen, geopolitische Konflikte und eine schwächere Konjunktur in China.
Seit der Auflegung 2008 verzeichnete der Fonds jedoch einen Wertzuwachs je Anteil von 65 %.
Portfoliostruktur:
Aktienanteil: Lag bei durchschnittlich 126 %, mit einer regionalen Dominanz in Europa (97,4 %), insbesondere Deutschland (63,7 %).
Festverzinsliche Wertpapiere und Goldzertifikate: 7 % bzw. 5 %.
Liquidität: Erhöhung auf 18 %, um Flexibilität zu bewahren.
Derivate wurden verstärkt eingesetzt, um Risiken zu steuern.
Risikomanagement:
Marktrisiken: Durch Turn-Around-Aktien besteht ein hohes Verlustrisiko.
Währungsrisiken: Gering, da die Mehrheit der Investments im Euroraum liegt.
Liquiditätsrisiken: Erhöht durch Small- und Mid-Caps, jedoch durch Diversifikation gemildert.
Kostenstruktur:
Gesamtkostenquote (TER): 1,37 %.
Transaktionskosten beliefen sich auf 69.754 EUR.
Marktumfeld:
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und hoher Inflation konnten sich die internationalen Märkte in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres stabilisieren.
Der Fonds hat von der Marktdiversifikation profitiert, blieb aber hinter den Benchmarks wie dem DAX zurück.
Fazit:
Der „GFS Aktien Anlage Global“ bietet langfristige Perspektiven in einem volatilen Marktumfeld. Die aktive Allokation und Nutzung von Derivaten ermöglichen eine flexible Anpassung an Herausforderungen. Anleger sollten die erhöhten Risiken durch Small- und Mid-Caps berücksichtigen, gleichzeitig aber das langfristige Potenzial des Fonds im Auge behalten.