Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Schnell LiFi GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67g IN 344/24

Am 21. November 2024 um 14:23 Uhr hat das Amtsgericht Hamburg im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der Schnell LiFi GmbH weitreichende Maßnahmen angeordnet. Die Gesellschaft, mit Sitz in der Rappstraße 2, 20149 Hamburg, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 163605 eingetragen. Die Geschäftsführer, Herr Paninjayath Sudhir Shreedharan und Herr Mario Christiani, leiten die Geschäfte des Unternehmens, das in den Bereichen Datenübertragung und Netzwerktechnologie tätig ist.


Bestellung der vorläufigen Insolvenzverwalterin

Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Saskia Hübner bestellt. Ihre Kanzlei ist am Jungfernstieg 30, 20354 Hamburg, ansässig. Frau Hübner übernimmt die Aufgabe, die Vermögenswerte der Schuldnerin zu sichern und die Interessen der Gläubiger zu wahren.

Kontakt:

  • Adresse: Jungfernstieg 30, 20354 Hamburg
  • Telefon: – (Kontaktdetails auf Anfrage)

Einschränkungen und Befugnisse

Gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO dürfen Verfügungen der Schnell LiFi GmbH über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin erfolgen. Diese Regelung umfasst insbesondere:

  • Bankguthaben und Forderungen: Die vorläufige Insolvenzverwalterin ist ermächtigt, diese einzuziehen und auf spezielle Anderkonten zu übertragen.
  • Zahlungsverkehr: Drittschuldner sind angehalten, Zahlungen ausschließlich an die vorläufige Insolvenzverwalterin zu leisten.
  • Einstellung von Zwangsvollstreckungen: Bereits begonnene Vollstreckungsmaßnahmen wurden eingestellt, soweit keine unbeweglichen Gegenstände betroffen sind (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

Aufgaben der vorläufigen Insolvenzverwalterin

Die vorläufige Insolvenzverwalterin ist mit der Sicherung und Überwachung der Vermögenslage der Schnell LiFi GmbH betraut. Sie wird die finanzielle Situation des Unternehmens prüfen und feststellen, ob genügend Insolvenzmasse vorhanden ist, um die Verfahrenskosten zu decken und eine Fortführung oder Sanierung zu ermöglichen.


Hintergrund und Ausblick

Die Schnell LiFi GmbH ist auf Dienstleistungen und Beratungen im Bereich der Netzwerktechnologie und Datenübertragung spezialisiert. Mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung beginnt eine kritische Phase für das Unternehmen. Ziel ist es, die Interessen der Gläubiger zu sichern und gleichzeitig zu prüfen, ob das Unternehmen eine Chance auf Sanierung hat.

Der vollständige Beschluss ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hamburg einsehbar. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das Insolvenzverfahren eröffnet oder ob andere Lösungen gefunden werden können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka-Institutionell RentSpezial EM 9/2027: Chancenreiche Anleihenstrategie in den Schwellenländern

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für SCHMAUSER PRECISION GmbH angeordnet