Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

FMA warnt vor unseriösem Anbieter: CG Markets bietet unzulässige Finanzgeschäfte in Österreich an

Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) warnt Anlegerinnen und Anleger eindringlich vor dem Abschluss von Geschäften mit dem Anbieter CG Markets. Dieser Betreiber, der unter der Website https://cg-markets.com/ und der E-Mail-Adresse support@cg-markets.com erreichbar ist, besitzt keine Zulassung für das Erbringen konzessionspflichtiger Bankgeschäfte in Österreich.

Laut FMA ist CG Markets nicht berechtigt, in Österreich den Handel mit Finanzinstrumenten nach § 1 Abs. 1 Z 7 lit c des Bankwesengesetzes (BWG) anzubieten. Das bedeutet, dass sämtliche Finanztransaktionen oder Investitionsangebote dieses Anbieters in Österreich illegal und möglicherweise mit erheblichen Risiken für Investoren verbunden sind. Die FMA rät daher dringend davon ab, Geschäftsbeziehungen mit diesem Unternehmen einzugehen.

Diese Warnung der FMA basiert auf § 4 Abs. 7 BWG und dient dem Schutz der Anlegerinnen und Anleger vor unautorisierten Anbietern, die mit verlockenden, aber riskanten Angeboten auftreten. Besonders in der Welt des Online-Tradings und der digitalen Finanzinstrumente ist Vorsicht geboten, da unseriöse Anbieter oft mit unrealistischen Gewinnversprechen und aggressiven Werbemethoden arbeiten.

Die FMA empfiehlt potenziellen Investoren, vor einem Geschäftsabschluss stets zu prüfen, ob ein Anbieter über die erforderliche Konzession verfügt. Seriöse Anbieter sind im offiziellen Konzessionsregister der FMA gelistet und können dort überprüft werden. Wer dennoch Zweifel hat, sollte direkt Kontakt mit der FMA aufnehmen oder sich an eine andere vertrauenswürdige Beratungsstelle wenden.

Diese Warnung ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der FMA, den österreichischen Finanzmarkt vor Betrug und illegalen Aktivitäten zu schützen und das Bewusstsein für mögliche Risiken im Finanzsektor zu schärfen.

Hier die Originalmeldung der FMA Österreich:
FMA warnt vor Angeboten der CG Markets
Veröffentlichungsdatum: 9. November 2024 | Kategorien:

Warnung

BEKANNTMACHUNG

Die FMA warnt vor dem Abschluss von Geschäften mit:

CG Markets
Web: https://cg-markets.com/
E-Mail: support@cg-markets.com

Dieser Anbieter hat keine Berechtigung, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich zu erbringen und darf daher den Handel mit Finanzinstrumenten nach § 1 Abs. 1 Z 7 lit c Bankwesengesetz nicht anbieten.

Diese Veröffentlichung basiert auf § 4 Abs. 7 Bankwesengesetz (BWG).

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Berlin gedenkt des Mauerfalls – 35 Jahre Freiheit und Einheit feiern

Next Post

FMA warnt vor dubiosen Angeboten der GPT Immediate GmbH – Kein Berechtigungsnachweis für Finanzgeschäfte in Österreich