Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Tübingen
Stabile Wertentwicklung und Diversifikation trotz globaler Unsicherheiten
Staatsanwaltschaft Oldenburg

Stabile Wertentwicklung und Diversifikation trotz globaler Unsicherheiten

geralt (CC0), Pixabay

Zusammenfassung:

Der Jahresbericht für das Sondervermögen Weberbank Premium 30 S (I) (Berichtszeitraum 01.07.2023 bis 30.06.2024) präsentiert eine solide Wertentwicklung von 9,96 % im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Fonds hat seine Allokation diversifiziert, um wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten zu begegnen, und verfolgt weiterhin das Ziel einer positiven Wertentwicklung bei moderatem Risiko.

1. Anlagepolitik und Portfoliozusammensetzung:

Der Fonds fokussiert sich auf festverzinsliche Wertpapiere (36,05 %), Investmentanteile (37,80 %) und Aktien (24,34 %).
Die durchschnittliche Rendite der festverzinslichen Wertpapiere beträgt 3,35 %, mit einem moderaten Risiko durch eine breite Diversifikation.
Nachhaltigkeitsaspekte gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung wurden integriert.

2. Performance-Highlights:

Der Anteilspreis des Fonds stieg auf 99,98 EUR.
Die Realisierung von Kursgewinnen und -verlusten zeigt eine erfolgreiche Nutzung von Marktchancen, insbesondere im Bereich festverzinslicher Wertpapiere und Blue-Chip-Aktien aus Europa und den USA.

3. Risikomanagement:

Risiken wie Marktpreisrisiken, Zinsänderungsrisiken und Währungsrisiken werden durch breite Diversifikation und aktive Überwachung minimiert.
Die Liquiditätsquote von 1,81 % gewährleistet Flexibilität bei Marktschwankungen.

4. Nachhaltigkeitsfokus:

Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und überprüft regelmäßig die Nachhaltigkeitsrisiken.

5. Kostenstruktur:

Die Gesamtkostenquote liegt bei 1,02 %, was angesichts der erzielten Performance akzeptabel ist.
Verwaltungs- und Beratergebühren sind transparent ausgewiesen.

Fazit:

Anleger profitieren von einer stabilen und breit diversifizierten Anlagestrategie, die auf Nachhaltigkeit und Risikominimierung setzt. Die moderate Wertentwicklung spiegelt die konservative Ausrichtung wider, wobei die Einbeziehung von Blue-Chips und ESG-Kriterien die Attraktivität des Fonds für langfristig orientierte Investoren erhöht. Anleger sollten jedoch die Kostenstruktur und die Volatilität externer Marktbedingungen im Auge behalten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Tübingen

Next Post

Staatsanwaltschaft Oldenburg