Dark Mode Light Mode

Rückruf von geräucherten Ostsee-Sprotten wegen Listerien-Gefahr

Vorsicht beim Verzehr von Ostsee-Fischprodukten: Listerien-Alarm!

Die Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG ruft alle Chargen ihrer geräucherten Sprotten mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.10.2024 zurück. Der Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf eine bakterielle Kontamination mit Listerien, einem gefährlichen Krankheitserreger, der vor allem für Risikogruppen wie Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann.

Betroffene Produkte

Produkt: Ostsee Fisch Sprotten geräuchert
Verpackungseinheit: 125 Gramm
EAN: 4013276130469
Haltbarkeit: bis 31.10.2024

Gesundheitsgefahren durch Listerien

Listerien sind Bakterien, die eine ernsthafte Listeriose-Infektion auslösen können. Die Symptome reichen von Durchfall und Fieber bis hin zu schwereren Verläufen wie Blutvergiftung und Hirnhautentzündung. Schwangere sollten besonders vorsichtig sein, da die Infektion auch ohne Symptome das ungeborene Kind schädigen kann. Menschen, die das Produkt verzehrt haben und schwere Symptome verspüren, sollten umgehend ärztlichen Rat einholen.
Bundesweit betroffene Regionen

Der Rückruf betrifft zahlreiche Bundesländer, darunter:

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Empfehlung für Verbraucher

Verbraucher, die die geräucherten Sprotten mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum erworben haben, werden aufgefordert, das Produkt nicht zu verzehren und es zur Rückerstattung des vollen Kaufpreises an das Geschäft zurückzugeben. Weitere Informationen erhalten Kunden über den Kundendienst von Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG via E-Mail: info@ostseefisch.com.

Dieser Rückruf soll gesundheitliche Risiken durch Listerien minimieren und zeigt die Vorsicht des Unternehmens bei potenziellen Kontaminationsfällen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rückruf von Schani Kichererbsenmehl wegen gefährlicher Insektizid-Rückstände

Next Post

Deutsche Bank verzeichnet deutlichen Gewinnsprung – Rückstellungen begünstigen das Ergebnis