Dark Mode Light Mode
Prag verbietet nächtliche Kneipentouren – Schutzmaßnahme gegen Partytourismus
Vorläufige Insolvenzverwaltung für Luxus Car Performance Rent & Trade GmbH angeordnet
Morning News

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Luxus Car Performance Rent & Trade GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Das Amtsgericht Hannover hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Luxus Car Performance Rent & Trade GmbH, ansässig am Hohen Holzweg 17 in Hemmingen, eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Die Gesellschaft, die im Handelsregister unter HRB 225543 geführt wird, wird von Geschäftsführer Edjis Grauduzis vertreten, der seinen Wohnsitz in Hamburg hat.

Am 15. Oktober 2024 um 15:32 Uhr entschied das Insolvenzgericht, dass die Geschäftsführung von nun an nur noch unter Aufsicht handeln kann. Jegliche Vermögensverfügungen der Antragsgegnerin sind ab sofort nur mit Zustimmung des bestellten vorläufigen Insolvenzverwalters, Rechtsanwalt Ingo Thurm von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, rechtswirksam. Thurm, dessen Kanzlei in der Hans-Böckler-Allee 1 in Hannover ansässig ist, übernimmt damit die Aufgabe, die finanziellen Transaktionen und Verpflichtungen der Gesellschaft zu überwachen und zu steuern.

Darüber hinaus wurden alle Drittschuldner angewiesen, Zahlungen nur noch unter Beachtung dieses Beschlusses zu leisten, um die Vermögensmasse zu sichern und eine geregelte Abwicklung des Verfahrens zu gewährleisten.

Die Beteiligten können den vollständigen Beschluss in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts einsehen. Für die Antragsgegnerin besteht die Möglichkeit, gegen die Entscheidung eine sofortige Beschwerde einzulegen. Ebenso können Gläubiger Beschwerde einlegen, wenn sie die internationale Zuständigkeit infrage stellen möchten. Die Beschwerdefrist beträgt zwei Wochen ab Verkündung oder Zustellung der Entscheidung. Die Einreichung der Beschwerde kann schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle eines beliebigen Amtsgerichts erfolgen, wobei die Zustellung an das Amtsgericht Hannover entscheidend ist.

Für weiterführende Informationen zum Datenschutz verweist das Gericht auf seine Datenschutzerklärung, die auf der Webseite des Amtsgerichts verfügbar ist.

Amtsgericht Hannover, 15.10.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Prag verbietet nächtliche Kneipentouren – Schutzmaßnahme gegen Partytourismus

Next Post

Morning News