OpenAI nach Finanzierungsrunde beeindruckend bewertet: 157 Milliarden Dollar Marktwert erreicht
Der KI-Vorreiter OpenAI, bekannt für seine revolutionäre Software ChatGPT, hat bei Investoren einen massiven Kapitalzuwachs erzielt. Insiderberichten zufolge konnte das Unternehmen in einer aktuellen Finanzierungsrunde beeindruckende 6,6 Milliarden Dollar einsammeln. Damit wird der Konzern nun auf gigantische 157 Milliarden Dollar geschätzt und zählt damit zu den wertvollsten privaten Firmen weltweit. Trotz wachsender Verluste, die für das kommende Jahr auf mehr als fünf Milliarden Dollar prognostiziert werden, strebt OpenAI für 2024 einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden Dollar an – ein Beweis für das enorme Vertrauen der Anleger in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz.
Strahlende Neuigkeiten: Prinzessin Kate nach Ende der Chemotherapie wieder in der Öffentlichkeit
Die britische Königsfamilie freut sich über ein positives Zeichen: Prinzessin Kate hat sich nach Abschluss ihrer Chemotherapie erstmals wieder der Öffentlichkeit gezeigt. Auf dem Instagram-Account von ihr und Prinz William wurden zwei bewegende Fotos veröffentlicht, auf denen die Prinzessin in einem eleganten Anzug zu sehen ist. Sie umarmt eine Fotografin, strahlt dabei Kraft und Zuversicht aus. Kates Krebserkrankung war im März dieses Jahres öffentlich geworden, woraufhin sie sich weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurückzog. Ihr letztes Lebenszeichen, ein Video im September, zeigte die Erleichterung über das Ende ihrer Chemotherapie.
Cyberangriff auf niederländische Polizei: Daten von 65.000 Mitarbeitern gestohlen
Ein gravierender Cyberangriff hat die Niederlande erschüttert: Die Kontaktdaten aller rund 65.000 Polizeimitarbeiter wurden mutmaßlich von einem ausländischen Staat erbeutet. Justizminister David van Weel erklärte, die Ermittlungen der Geheimdienste deuten darauf hin, dass hinter dem Angriff eine ausländische Regierung steckt. Die Hacker hatten es offenbar auf persönliche Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern abgesehen. Die Regierung arbeitet intensiv daran, den Vorfall aufzuklären und weitere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die sensiblen Daten der Beamten zu schützen.
Drogentod von „Friends“-Star Matthew Perry: Arzt bekennt sich schuldig
Im Zusammenhang mit dem tragischen Tod des beliebten „Friends“-Schauspielers Matthew Perry gibt es neue Entwicklungen. Einer der beiden angeklagten Ärzte, die nach Perrys Tod festgenommen wurden, hat sich vor Gericht schuldig bekannt. Der 54-jährige Mediziner aus San Diego gab zu, das Narkosemittel Ketamin für den Schauspieler beschafft zu haben. Medienberichten zufolge könnte ihm eine Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren drohen. Das endgültige Strafmaß soll im April bekanntgegeben werden. Der Arzt darf zudem nicht länger seiner Tätigkeit nachgehen.
Schweres Bootsunglück in Nigeria: Mindestens 16 Tote und Dutzende Vermisste
Ein tragisches Bootsunglück im Norden Nigerias hat das Leben von mindestens 16 Menschen gefordert, Dutzende weitere werden noch vermisst. Das überladene Boot, das fast 300 Passagiere an Bord hatte, sank auf dem Weg zu einer Feier zu Ehren des Propheten Mohammed. Die meisten der Passagiere waren Frauen und Kinder. Rettungskräfte suchen weiterhin nach Überlebenden, doch die Hoffnungen schwinden. Über die genauen Umstände des Unglücks liegen bislang keine Informationen vor, doch die Behörden arbeiten intensiv daran, den Vorfall aufzuklären.
Taifun „Krathon“ wütet in Taiwan: Mehr als 120 Verletzte nach Sturm und Überschwemmungen
Der verheerende Taifun „Krathon“ hat die Insel Taiwan mit voller Wucht getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 162 Stundenkilometern erreichte der Sturm die südliche Hafenstadt Kaohsiung und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Bereits im Vorfeld hatten heftige Regenfälle und starke Winde zu Schlammlawinen und Überschwemmungen geführt. Behörden berichten von zwei Toten und mehr als 120 Verletzten. Schulen und Büros blieben vorsorglich geschlossen, während die Rettungskräfte unermüdlich im Einsatz sind, um die Folgen der Naturkatastrophe zu bewältigen.