Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Birkenstock verzeichnet Gewinnanstieg, enttäuscht jedoch Anleger – Aktie fällt um 11 Prozent

nateen08650 (CC0), Pixabay

Der Schuhhersteller Birkenstock verzeichnete im dritten Geschäftsquartal einen deutlichen Gewinnanstieg, jedoch blieb das Ergebnis hinter den Erwartungen zurück. Trotz des positiven Ergebnisses bestätigte das Management lediglich die bisherigen Prognosen für das laufende Jahr, was bei einigen Anlegern für Enttäuschung sorgte. Infolgedessen sank die Aktie von Birkenstock im vorbörslichen US-Handel um elf Prozent. Zuvor hatte die Aktie seit Oktober einen beeindruckenden Anstieg von 32 Prozent verzeichnet.

Im Zeitraum von April bis Juni konnte Birkenstock seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 20 Prozent auf 565 Millionen Euro steigern. Diese solide Umsatzsteigerung unterstreicht die starke Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens, insbesondere in internationalen Märkten. Trotz des Gewinnsprungs und des Umsatzwachstums blieb jedoch die Erwartungshaltung vieler Investoren unerfüllt, was zu einem spürbaren Rückgang der Aktien führte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

ChatGPT erreicht 200 Millionen Nutzer: KI-Chatbot verdoppelt seine Anwenderzahl in einem Jahr

Next Post

Deutsche Bahn erreicht neuen Höchststand bei Ausbildungsplätzen: 6.000 Nachwuchskräfte starten im Herbst