In der Wiener Innenstadt kam es in der Nacht zu einer heftigen Messerstecherei, bei der ein 20-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Laut Polizeiberichten erlitt der junge Mann tiefe Schnittwunden im Brustkorb sowie eine stark blutende Verletzung am Unterarm. Sein Zustand hätte lebensbedrohlich werden können, hätte ihn ein aufmerksamer Zeuge nicht rechtzeitig entdeckt. Die genauen Hintergründe der Tat sind bislang unklar, die Ermittlungen laufen.
Zeuge rettet schwer verletzten Mann am Morzinplatz
Der 20-Jährige, der am Morzinplatz schwer verletzt am Boden lag, wurde von einem Passanten entdeckt, der sofort die Polizei alarmierte. „Der Mann blutete stark, und die schnelle Hilfe der Polizisten sowie der WEGA Medics war entscheidend“, erklärte Polizeisprecherin Julia Schick. Dank der schnellen notfallmedizinischen Versorgung konnte das Leben des Opfers gesichert werden, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Der Täter ist noch auf der Flucht, und die Polizei hat die Ermittlungen intensiviert. Das Landeskriminalamt Wien hofft, durch Zeugenbefragungen und die Auswertung von Überwachungskameras weitere Hinweise zu erhalten, die zur Ergreifung des Täters führen könnten.
Weitere Messerattacken in Wien: Vater verletzt Sohn schwer
Die Wiener Polizei musste am Samstag auch über eine weitere Messerattacke im Stadtteil Favoriten berichten. Ein 64-jähriger Mann verletzte dabei seinen 40-jährigen Sohn mit einem Küchenmesser nach einem Streit um Geld. Der Sohn suchte anschließend selbst eine Polizeiinspektion auf und wurde von dort aus notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Vater, ein irakischer Staatsbürger, wurde in seiner Wohnung festgenommen. Gegen ihn wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot verhängt.
Gewalt in Obdachlosenunterkunft eskaliert
In einer weiteren gewalttätigen Auseinandersetzung in einer Obdachlosenunterkunft im Bereich Arsenal in Wien-Landstraße bedrohte ein 39-jähriger Mann einen 35-jährigen Mitbewohner mit einem Messer und verletzte ihn dabei. Auch hier griff die Polizei sofort ein und nahm den Angreifer fest. Gegen ihn wurde ebenfalls ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot erlassen, und er wurde in eine Justizanstalt eingeliefert.
Wien in Alarmbereitschaft – Polizei verstärkt Präsenz
Die Serie von Messerangriffen innerhalb kürzester Zeit hat die Wiener Bevölkerung erschüttert und die Sicherheitsbehörden in Alarmbereitschaft versetzt. Die Polizei hat ihre Präsenz verstärkt und appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu bleiben und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Die Ermittler setzen alles daran, die Hintergründe der Vorfälle aufzuklären und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen, um die Sicherheit in der Stadt wiederherzustellen.