Dark Mode Light Mode

Grünes Licht für den Bau künstlicher Insel im Schwarzen Meer vor Batumi

Die georgische Umweltbehörde hat grünes Licht für den Bau einer künstlichen Insel vor der Küste Batumis im Schwarzen Meer gegeben. Das Projekt, überwacht von Ambassador Batumi Island LLC, umfasst die Schaffung von zwei Halbinseln und einer Insel mit einer Gesamtfläche von 84 Hektar, auf der ein luxuriöser Resortkomplex entstehen soll.

Nach intensiven Prüfungen und öffentlichen Konsultationen erteilte die Umweltbehörde am 12. August 2024 die erforderliche Genehmigung. Zuvor hatte es Bedenken gegeben, dass das Projekt den Hafenbetrieb beeinträchtigen und das empfindliche Ökosystem des Schwarzen Meeres gefährden könnte. Diese wurden jedoch nach weiteren Untersuchungen ausgeräumt.

Das Vorhaben, das von einigen als Bedrohung für die Natur und den Tourismus kritisiert wird, verspricht nach Angaben der Befürworter, Arbeitsplätze zu schaffen und Batumi international als erstklassiges Reiseziel zu positionieren. Batumi spielt eine zentrale Rolle in der georgischen Wirtschaft und ist ein strategisch wichtiger Schwarzmeerhafen. Die Entwicklungen in der Stadt sind eng mit den geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der gesamten Region verknüpft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzveröffentlichungen

Next Post

Identitätsmissbrauch: BaFin ermittelt gegen Betreiber von festgeldpilot.de