Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Tariflöhne steigen 2024 deutlich – Stärkster Reallohnzuwachs seit Beginn des Jahrtausends

JESHOOTS-com (CC0), Pixabay

Die Tariflöhne in Deutschland werden im Jahr 2024 im Durchschnitt um 5,6 Prozent ansteigen, wie Berechnungen des WSI-Tarifarchivs der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zeigen. Angesichts eines Anstiegs der Verbraucherpreise um rund 2,4 Prozent im ersten Halbjahr ergibt sich daraus ein realer Lohnzuwachs von 3,1 Prozent – der stärkste seit Beginn dieses Jahrtausends.

Trotz dieses signifikanten Anstiegs liegt das preisbereinigte Niveau der Tariflöhne jedoch noch immer unter dem Höchststand von 2020, was auf einen erheblichen Nachholbedarf hinweist. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass die Löhne sich langsam erholen, aber noch ein weiter Weg zu gehen ist, um das Einkommensniveau vor der Pandemie wieder zu erreichen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Porsche SE steigt mit Millioneninvestment bei Flix ein – Fokus auf nachhaltige Mobilität

Next Post

Tragischer Unfall auf der A2: Ein Toter und vier Verletzte bei schwerem LKW-Crash