Siemens Fonds Invest GmbH
München
Siemens EMU Equities
Jahresbericht
zum
31. Dezember 2023
Siemens EMU Equities
Bericht über die Tätigkeit im abgelaufenen Geschäftsjahr
Anlageziel und Anlagepolitik
Der Aktienfonds Siemens EMU Equities investiert in Aktien der Eurozone. Der Fonds orientiert sich an der Marktkapitalisierung großer und mittlerer Emittenten der Länder der Eurozone und verwendet quantitative Strategien zur Erzielung eines Mehrertrags gegenüber dem Vergleichsindex MSCI EMU.
Struktur des Portfolios und wesentliche Veränderungen im Berichtszeitraum
Das Portfolio setzt sich zusammen aus Titeln vor allem aus Frankreich (ca. 35%) und Deutschland (ca. 24%). Wesentliche Veränderungen der Struktur erfolgten im Berichtszeitraum nicht.

Portfolioübersicht (in EUR)
Bezeichnung | Betrag |
Aktien | 317.897.511,59 |
Derivate | -86.940,00 |
Bankguthaben | 11.073.690,14 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 466.287,18 |
Verbindlichkeiten | -216.055,37 |
Fondsvermögen | 329.134.493,54 |
Fondsentwicklung und Fondsergebnis
Im Berichtszeitraum erzielte das Sondervermögen eine Wertentwicklung von 18,95% (nach BVI-Methode)1.
1 Eigene Berechnung nach der BVI-Methode (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft zu. Diese ist nicht prognostizierbar.
Die wesentlichen Quellen des Veräußerungsergebnisses resultieren aus realisierten Gewinnen aus Aktien, Verlusten aus Aktien sowie Gewinnen und Verlusten aus Derivaten.
Wesentliche Grundlagen des realisierten Ergebnises in EUR

Realisiertes Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften
Bezeichnung | Gewinn | Verlust |
Aktien | 3.323.326,89 | 96.914,46 |
Bezugsrechte | 0,00 | 26,27 |
Futures | 1.118.643,39 | 233.802,30 |
Wesentliche Risiken des Sondervermögens
Die wesentlichen Risiken des Sondervermögens bestanden in Marktpreisrisiken, d.h. in Rückgängen der Aktienmärkte, sowie in Währungsrisiken. Durch die gegebene Risikostreuung bestanden keine wesentlichen Adressausfallrisiken. Ebenso bestanden keine anderen Risiken, die als wesentlich zu bezeichnen wären.
Das Kursänderungsrisiko, gemessen an der jährlichen Schwankungsbreite (Volatilität) des Anteilpreises, betrug zum Ende des Berichtszeitraums 13,32%.
Die Zinssensitivität des Rentenportfolios betrug zum Ende des Berichtszeitraums XXX,00 (Modifizierte Duration incl. Derivate).
Ein wesentliches Risiko im Jahr 2023 lag in einer sich verfestigenden Inflation und damit auch höheren und sich verfestigenden Inflationserwartungen, welche wiederum Asset-Bewertungen und Fonds-Performance negativ beeinflussen. Auch eine drohende konjunkturelle Abschwächung schwebte wie ein Damoklesschwert über den Bewertungen und der Performance. Ebenso lastete das weltweit hohe Niveau von Verschuldungsquoten, was in einem Umfeld höherer Zinsen die Spielräume von Staaten und Unternehmen einengt und Ausfallrisiken erhöht, auf der Preisentwicklung von Anlagegütern. Und nicht zuletzt die Risiken geopolitischer Konflikte wie dem Ukraine-Krieg oder der Spannungen zwischen Taiwan und China waren auch 2023 bewertungsrelevant.
Sonstige wesentliche Ereignisse
Hohe Inflation, Zinswende und restriktive Geldpolitik haben in 2023 ihren Tribut gefordert, so dass sich das Wachstum in der Eurozone nach einem relativ starken Vorjahr auf nur noch 0,5 % abgekühlt hat.
Die deutsche Konjunktur ist aufgrund ihrer ausgeprägten Industrie-, Energiepreis- und Exportabhängigkeit im Jahr 2023 besonders stark in Mitleidenschaft gezogen worden, weshalb sich Deutschland technisch gesehen am Ende des Jahres in einer Rezession befand und das Jahr mit einer kleinen Schrumpfung von 0,2% abgeschlossen hat.
Die Geldpolitik der EZB war zuletzt sehr restriktiv. Zum einen wurde der Hauptfinanzierungssatz um 2 % – Punkte bis auf 4,5 % angehoben und verharrt seit September auf diesem Niveau. Zum anderen hat sich die EZB-Bilanz alleine in 2023 um rd. 1 Billion EUR vermindert, wovon rd. die Hälfte auf das Auslaufen von langfristigen Bankfinanzierungen (TLTROs) entfiel und weiterer großer Teil auf den Abbau des Anleihebestands zurückzuführen war (hiervon alleine im Oktober 50 Mrd. EUR). Die restriktive Politik spiegelt sich zudem auch darin, dass das Geldmengenaggregat M1 alleine in 2023 um rd. 1,5 Billionen EUR gefallen ist.
Dank schwächerer Energiepreise, restriktiver Geldpolitik und konjunktureller Abkühlung war die Inflation stark rückläufig, womit die Gesamtrate im November für die Eurozone bis auf 2,4 % (Deutschland: 2,3 %) und die Kernrate bis auf 3,6 % (Deutschland: 3,5 %) gefallen ist.
Seit 13. November 2023 fördert das OGAW-Sondervermögen ökologische und / oder soziale Merkmale gem. Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019 / 2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 („Offenlegungsverordnung“).
Die Informationen über die ökologischen oder sozialen Merkmale des Sondervermögens sind in der Anlage „Regelmäßige Informationen zu den in Artikel 8 Absätze 1,2 und 2a der Verordnung (EU) 2019/2088 und Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2020/852 genannten Finanzprodukten“ enthalten.
Wertentwicklung im Berichtszeitraum

Vermögensübersicht zum 31.12.2023
Anlageschwerpunkte | Tageswert in EUR |
% Anteil am Fondsvermögen |
I. Vermögensgegenstände | 329.350.548,91 | 100,07 |
1. Aktien | 317.897.511,59 | 96,59 |
Belgien | 8.244.352,69 | 2,50 |
Bermuda | 648.658,05 | 0,20 |
Bundesrep. Deutschland | 74.986.933,49 | 22,78 |
Finnland | 8.434.843,24 | 2,56 |
Frankreich | 109.898.221,54 | 33,39 |
Irland | 5.145.821,89 | 1,56 |
Italien | 20.400.477,47 | 6,20 |
Luxemburg | 1.279.860,14 | 0,39 |
Niederlande | 55.923.398,39 | 16,99 |
Österreich | 1.941.186,17 | 0,59 |
Portugal | 2.074.689,12 | 0,63 |
Schweiz | 1.316.796,00 | 0,40 |
Spanien | 27.602.273,40 | 8,39 |
2. Derivate | -86.940,00 | -0,03 |
3. Bankguthaben | 11.073.690,14 | 3,36 |
4. Sonstige Vermögensgegenstände | 466.287,18 | 0,14 |
II. Verbindlichkeiten | -216.055,37 | -0,07 |
III. Fondsvermögen | 329.134.493,54 | 100,00 |
Vermögensaufstellung zum 31.12.2023
Gattungsbezeichnung ISIN Markt |
Stück bzw. Anteile bzw. Whg. in 1.000 |
Bestand 31.12.2023 |
Käufe / Zugänge |
Verkäufe / Abgänge |
Kurs | Kurswert in EUR |
% des Fonds- vermögens |
|
im Berichtszeitraum | ||||||||
Bestandspositionen | EUR | 317.897.511,59 | 96,59 | |||||
Börsengehandelte Wertpapiere | EUR | 317.897.511,59 | 96,59 | |||||
Aktien | EUR | 317.897.511,59 | 96,59 | |||||
ABN AMRO Bank N.V. Cert.v.Aand.op Naam EO 1 NL0011540547 |
STK | 28.110 | 1.277 | 0 | EUR | 13,590 | 382.014,90 | 0,12 |
Acciona S.A. Acciones Port. EO 1 ES0125220311 |
STK | 2.532 | 115 | 0 | EUR | 133,300 | 337.515,60 | 0,10 |
ACCOR S.A. Actions Port. EO 3 FR0000120404 |
STK | 11.871 | 539 | 0 | EUR | 34,600 | 410.736,60 | 0,12 |
ACS, Act.de Constr.y Serv. SA Acciones Port. EO -,50 ES0167050915 |
STK | 15.062 | 1.601 | 0 | EUR | 40,160 | 604.889,92 | 0,18 |
adidas AG Namens-Aktien o.N. DE000A1EWWW0 |
STK | 12.008 | 546 | 0 | EUR | 184,160 | 2.211.393,28 | 0,67 |
Adyen N.V. Aandelen op naam EO-,01 NL0012969182 |
STK | 1.521 | 69 | 0 | EUR | 1.166,600 | 1.774.398,60 | 0,54 |
AEGON Ltd. Registered Shares o.N. BMG0112X1056 |
STK | 123.601 | 123.601 | 0 | EUR | 5,248 | 648.658,05 | 0,20 |
Aena SME S.A. Acciones Port. EO 10 ES0105046009 |
STK | 4.897 | 223 | 0 | EUR | 164,100 | 803.597,70 | 0,24 |
Aéroports de Paris S.A. Actions au Port. EO 3 FR0010340141 |
STK | 1.942 | 88 | 0 | EUR | 117,200 | 227.602,40 | 0,07 |
AGEAS SA/NV Actions Nominatives o.N. BE0974264930 |
STK | 11.178 | 508 | 0 | EUR | 39,310 | 439.407,18 | 0,13 |
Ahold Delhaize N.V., Konkinkl. Aandelen aan toonder EO -,01 NL0011794037 |
STK | 73.470 | 3.339 | 0 | EUR | 26,015 | 1.911.322,05 | 0,58 |
AIB Group PLC Registered Shares EO -,625 IE00BF0L3536 |
STK | 74.267 | 3.375 | 0 | EUR | 3,880 | 288.155,96 | 0,09 |
Air Liquide-SA Ét.Expl.P.G.Cl. Actions Port. EO 5,50 FR0000120073 |
STK | 39.186 | 1.868 | 1.927 | EUR | 176,120 | 6.901.438,32 | 2,10 |
Akzo Nobel N.V. Aandelen aan toonder EO0,5 NL0013267909 |
STK | 15.647 | 711 | 0 | EUR | 74,820 | 1.170.708,54 | 0,36 |
Allianz SE vink.Namens-Aktien o.N. DE0008404005 |
STK | 27.011 | 1.288 | 1.328 | EUR | 241,950 | 6.535.311,45 | 1,99 |
Alstom S.A. Actions Port. EO 7 FR0010220475 |
STK | 20.810 | 946 | 0 | EUR | 12,180 | 253.465,80 | 0,08 |
Amadeus IT Group S.A. Acciones Port. EO 0,01 ES0109067019 |
STK | 31.621 | 1.437 | 0 | EUR | 64,880 | 2.051.570,48 | 0,62 |
Amplifon S.p.A. Azioni nom. EO -,02 IT0004056880 |
STK | 8.119 | 369 | 0 | EUR | 31,340 | 254.449,46 | 0,08 |
Amundi S.A. Actions au Porteur EO 2,5 FR0004125920 |
STK | 6.575 | 299 | 0 | EUR | 61,600 | 405.020,00 | 0,12 |
Anheuser-Busch InBev S.A./N.V. Actions au Port. o.N. BE0974293251 |
STK | 53.974 | 2.573 | 2.654 | EUR | 58,420 | 3.153.161,08 | 0,96 |
argenx SE Aandelen aan toonder EO -,10 NL0010832176 |
STK | 3.597 | 163 | 0 | EUR | 343,500 | 1.235.569,50 | 0,38 |
Arkema S.A. Actions au Porteur EO 10 FR0010313833 |
STK | 4.487 | 204 | 0 | EUR | 103,000 | 462.161,00 | 0,14 |
Aroundtown SA Bearer Shares EO -,01 LU1673108939 |
STK | 65.751 | 2.988 | 0 | EUR | 2,475 | 162.733,73 | 0,05 |
ASM International N.V. Bearer Shares EO 0,04 NL0000334118 |
STK | 3.273 | 149 | 0 | EUR | 469,950 | 1.538.146,35 | 0,47 |
ASML Holding N.V. Aandelen op naam EO -,09 NL0010273215 |
STK | 27.214 | 1.297 | 1.338 | EUR | 681,700 | 18.551.783,80 | 5,64 |
Assicurazioni Generali S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0000062072 |
STK | 85.641 | 3.892 | 0 | EUR | 19,105 | 1.636.171,31 | 0,50 |
AXA S.A. Actions Port. EO 2,29 FR0000120628 |
STK | 130.234 | 6.209 | 6.404 | EUR | 29,490 | 3.840.600,66 | 1,17 |
Banco Bilbao Vizcaya Argent. Acciones Nom. EO 0,49 ES0113211835 |
STK | 403.274 | 19.227 | 19.831 | EUR | 8,226 | 3.317.331,92 | 1,01 |
Banco Santander S.A. Acciones Nom. EO 0,50 ES0113900J37 |
STK | 1.117.480 | 53.278 | 54.953 | EUR | 3,780 | 4.223.515,66 | 1,28 |
Bank of Ireland Group PLC Registered Shares EO 1 IE00BD1RP616 |
STK | 74.343 | 3.378 | 0 | EUR | 8,218 | 610.950,77 | 0,19 |
BASF SE Namens-Aktien o.N. DE000BASF111 |
STK | 69.417 | 3.310 | 3.414 | EUR | 48,780 | 3.386.161,26 | 1,03 |
Bayerische Motoren Werke AG Stammaktien EO 1 DE0005190003 |
STK | 25.155 | 1.143 | 0 | EUR | 100,780 | 2.535.120,90 | 0,77 |
Bayerische Motoren Werke AG Vorzugsaktien o.St. EO 1 DE0005190037 |
STK | 4.135 | 188 | 0 | EUR | 89,950 | 371.943,25 | 0,11 |
Bechtle AG Inhaber-Aktien o.N. DE0005158703 |
STK | 5.741 | 261 | 0 | EUR | 45,390 | 260.583,99 | 0,08 |
Beiersdorf AG Inhaber-Aktien o.N. DE0005200000 |
STK | 7.959 | 362 | 0 | EUR | 135,700 | 1.080.036,30 | 0,33 |
bioMerieux Actions au Porteur (P.S.) o.N. FR0013280286 |
STK | 4.054 | 184 | 0 | EUR | 100,600 | 407.832,40 | 0,12 |
BNP Paribas S.A. Actions Port. EO 2 FR0000131104 |
STK | 73.684 | 3.513 | 3.623 | EUR | 62,590 | 4.611.881,56 | 1,40 |
Bolloré SE Actions Port. EO 0,16 FR0000039299 |
STK | 82.392 | 3.744 | 0 | EUR | 5,655 | 465.926,76 | 0,14 |
Bouygues S.A. Actions Port. EO 1 FR0000120503 |
STK | 14.956 | 680 | 0 | EUR | 34,120 | 510.298,72 | 0,16 |
Brenntag SE Namens-Aktien o.N. DE000A1DAHH0 |
STK | 12.161 | 553 | 0 | EUR | 83,220 | 1.012.038,42 | 0,31 |
Bureau Veritas SA Actions au Porteur EO -,12 FR0006174348 |
STK | 24.268 | 1.103 | 0 | EUR | 22,870 | 555.009,16 | 0,17 |
Caixabank S.A. Acciones Port. EO 1 ES0140609019 |
STK | 307.918 | 13.993 | 0 | EUR | 3,726 | 1.147.302,47 | 0,35 |
Capgemini SE Actions Port. EO 8 FR0000125338 |
STK | 12.301 | 559 | 0 | EUR | 188,750 | 2.321.813,75 | 0,71 |
Carl Zeiss Meditec AG Inhaber-Aktien o.N. DE0005313704 |
STK | 3.596 | 163 | 0 | EUR | 98,840 | 355.428,64 | 0,11 |
Carrefour S.A. Actions Port. EO 2,5 FR0000120172 |
STK | 38.715 | 1.759 | 0 | EUR | 16,565 | 641.313,98 | 0,19 |
Cellnex Telecom S.A. Acciones Port. EO -,25 ES0105066007 |
STK | 35.533 | 1.615 | 0 | EUR | 35,660 | 1.267.106,78 | 0,38 |
Cie Génle Éts Michelin SCpA Actions Nom. EO -,50 FR001400AJ45 |
STK | 52.175 | 2.371 | 0 | EUR | 32,460 | 1.693.600,50 | 0,51 |
CNH Industrial N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL0010545661 |
STK | 66.531 | 3.023 | 0 | EUR | 11,080 | 737.163,48 | 0,22 |
Commerzbank AG Inhaber-Aktien o.N. DE000CBK1001 |
STK | 73.834 | 3.355 | 0 | EUR | 10,760 | 794.453,84 | 0,24 |
Compagnie de Saint-Gobain S.A. Actions au Porteur (C.R.) EO 4 FR0000125007 |
STK | 35.339 | 1.606 | 0 | EUR | 66,660 | 2.355.697,74 | 0,72 |
Continental AG DE0005439004 |
STK | 7.628 | 347 | 0 | EUR | 76,920 | 586.745,76 | 0,18 |
Corporacion Acciona Energias R Acciones Port. EO 1 ES0105563003 |
STK | 4.968 | 226 | 0 | EUR | 28,080 | 139.501,44 | 0,04 |
Covestro AG Inhaber-Aktien o.N. DE0006062144 |
STK | 14.561 | 662 | 0 | EUR | 52,680 | 767.073,48 | 0,23 |
Covivio S.A. Actions Port. EO 3 FR0000064578 |
STK | 3.105 | 141 | 0 | EUR | 48,680 | 151.151,40 | 0,05 |
Crédit Agricole S.A. Actions Port. EO 3 FR0000045072 |
STK | 84.308 | 3.831 | 0 | EUR | 12,852 | 1.083.526,42 | 0,33 |
D’Ieteren Group S.A. Parts Sociales au Port. o.N. BE0974259880 |
STK | 2.422 | 110 | 0 | EUR | 176,900 | 428.451,80 | 0,13 |
Daimler Truck Holding AG Namens-Aktien o.N. DE000DTR0CK8 |
STK | 34.158 | 1.552 | 0 | EUR | 34,020 | 1.162.055,16 | 0,35 |
Danone S.A. Actions Port. EO-,25 FR0000120644 |
STK | 44.942 | 2.042 | 0 | EUR | 58,680 | 2.637.196,56 | 0,80 |
Dassault Systemes SE Actions Port. EO 0,10 FR0014003TT8 |
STK | 51.511 | 2.341 | 0 | EUR | 44,235 | 2.278.589,09 | 0,69 |
Davide Campari-Milano N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL0015435975 |
STK | 46.925 | 2.132 | 0 | EUR | 10,215 | 479.338,88 | 0,15 |
Delivery Hero SE Namens-Aktien o.N. DE000A2E4K43 |
STK | 11.781 | 535 | 0 | EUR | 25,010 | 294.642,81 | 0,09 |
Deutsche Bank AG DE0005140008 |
STK | 143.517 | 6.522 | 0 | EUR | 12,364 | 1.774.444,19 | 0,54 |
Deutsche Börse AG Namens-Aktien o.N. DE0005810055 |
STK | 14.048 | 638 | 0 | EUR | 186,500 | 2.619.952,00 | 0,80 |
Deutsche Lufthansa AG vink.Namens-Aktien o.N. DE0008232125 |
STK | 38.921 | 1.769 | 0 | EUR | 8,048 | 313.236,21 | 0,10 |
Deutsche Post AG Namens-Aktien o.N. DE0005552004 |
STK | 69.266 | 3.148 | 0 | EUR | 44,855 | 3.106.926,43 | 0,94 |
Deutsche Telekom AG Namens-Aktien o.N. DE0005557508 |
STK | 201.690 | 9.616 | 9.918 | EUR | 21,750 | 4.386.757,50 | 1,33 |
Diasorin S.p.A. Azioni nom. EO 1 IT0003492391 |
STK | 1.643 | 75 | 0 | EUR | 93,240 | 153.193,32 | 0,05 |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Inhaber-Vorzugsaktien o.St.o.N DE000PAG9113 |
STK | 7.943 | 361 | 0 | EUR | 79,900 | 634.645,70 | 0,19 |
DSM-Firmenich AG Namens-Aktien EO -,01 CH1216478797 |
STK | 14.313 | 14.313 | 0 | EUR | 92,000 | 1.316.796,00 | 0,40 |
E.ON SE Namens-Aktien o.N. DE000ENAG999 |
STK | 185.560 | 8.432 | 0 | EUR | 12,150 | 2.254.554,00 | 0,68 |
Edenred SE Actions Port. EO 2 FR0010908533 |
STK | 17.507 | 796 | 0 | EUR | 54,140 | 947.828,98 | 0,29 |
EDP – Energias de Portugal SA Acções Nom. EO 1 PTEDP0AM0009 |
STK | 209.521 | 9.521 | 0 | EUR | 4,555 | 954.368,16 | 0,29 |
EDP Renováveis S.A. Acciones Port. EO 5 ES0127797019 |
STK | 28.278 | 1.640 | 0 | EUR | 18,525 | 523.849,95 | 0,16 |
Eiffage S.A. Actions Port. EO 4 FR0000130452 |
STK | 5.426 | 247 | 0 | EUR | 97,020 | 526.430,52 | 0,16 |
Elia Group Actions au Port. o.N. BE0003822393 |
STK | 2.501 | 114 | 0 | EUR | 113,300 | 283.363,30 | 0,09 |
Elisa Oyj Registered Shares Class A o.N. FI0009007884 |
STK | 9.274 | 421 | 0 | EUR | 41,800 | 387.653,20 | 0,12 |
Enagas S.A. Acciones Port. EO 1,50 ES0130960018 |
STK | 18.822 | 855 | 0 | EUR | 15,265 | 287.317,83 | 0,09 |
Endesa S.A. Acciones Port. EO 1,20 ES0130670112 |
STK | 24.007 | 1.091 | 0 | EUR | 18,460 | 443.169,22 | 0,13 |
ENEL S.p.A. Azioni nom. EO 1 IT0003128367 |
STK | 586.913 | 27.982 | 28.862 | EUR | 6,730 | 3.949.924,49 | 1,20 |
Engie S.A. Actions Port. EO 1 FR0010208488 |
STK | 148.715 | 6.758 | 0 | EUR | 15,918 | 2.367.245,37 | 0,72 |
ENI S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0003132476 |
STK | 168.132 | 0 | 0 | EUR | 15,348 | 2.580.489,94 | 0,78 |
Erste Bk d. oest.Sparkassen AG Inhaber-Aktien o.N. AT0000652011 |
STK | 23.863 | 1.084 | 0 | EUR | 36,730 | 876.487,99 | 0,27 |
EssilorLuxottica S.A. Actions Port. EO 0,18 FR0000121667 |
STK | 18.085 | 862 | 889 | EUR | 181,600 | 3.284.236,00 | 1,00 |
Eurazeo SE Actions au Porteur o.N. FR0000121121 |
STK | 3.028 | 138 | 0 | EUR | 71,850 | 217.561,80 | 0,07 |
Eurofins Scientific S.E. Actions Port. EO 0,01 FR0014000MR3 |
STK | 10.698 | 486 | 0 | EUR | 58,980 | 630.968,04 | 0,19 |
Euronext N.V. Aandelen an toonder WI EO 1,60 NL0006294274 |
STK | 5.959 | 271 | 0 | EUR | 78,650 | 468.675,35 | 0,14 |
Evonik Industries AG Namens-Aktien o.N. DE000EVNK013 |
STK | 15.826 | 719 | 0 | EUR | 18,500 | 292.781,00 | 0,09 |
EXOR N.V. Aandelen aan toonder o.N. NL0012059018 |
STK | 7.536 | 342 | 0 | EUR | 90,500 | 682.008,00 | 0,21 |
Ferrari N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL0011585146 |
STK | 8.764 | 398 | 0 | EUR | 305,200 | 2.674.772,80 | 0,81 |
Ferrovial SE Registered Shares EO-,01 NL0015001FS8 |
STK | 32.595 | 32.595 | 0 | EUR | 32,930 | 1.073.353,35 | 0,33 |
Finecobank Banca Fineco S.p.A. Azioni nom. EO -,33 IT0000072170 |
STK | 50.548 | 2.297 | 0 | EUR | 13,585 | 686.694,58 | 0,21 |
Flutter Entertainment PLC Registered Shares EO -,09 IE00BWT6H894 |
STK | 11.605 | 527 | 0 | EUR | 160,000 | 1.856.800,00 | 0,56 |
Fortum Oyj Registered Shares EO 3,40 FI0009007132 |
STK | 33.563 | 1.525 | 0 | EUR | 13,085 | 439.171,86 | 0,13 |
Fresenius Medical Care AG Inhaber-Aktien o.N. DE0005785802 |
STK | 13.371 | 608 | 0 | EUR | 37,960 | 507.563,16 | 0,15 |
Fresenius SE & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.N. DE0005785604 |
STK | 27.472 | 1.248 | 0 | EUR | 28,070 | 771.139,04 | 0,23 |
Galp Energia SGPS S.A. Acções Nominativas EO 1 PTGAL0AM0009 |
STK | 43.536 | 1.978 | 0 | EUR | 13,340 | 580.770,24 | 0,18 |
GEA Group AG Inhaber-Aktien o.N. DE0006602006 |
STK | 9.859 | 448 | 0 | EUR | 37,690 | 371.585,71 | 0,11 |
Gecina S.A. Actions Nom. EO 7,50 FR0010040865 |
STK | 3.007 | 137 | 0 | EUR | 110,100 | 331.070,70 | 0,10 |
Getlink SE Actions Port. EO -,40 FR0010533075 |
STK | 28.709 | 1.305 | 0 | EUR | 16,565 | 475.564,59 | 0,14 |
Grifols S.A. Acciones Port. Class A EO -,25 ES0171996087 |
STK | 19.423 | 883 | 0 | EUR | 15,455 | 300.182,47 | 0,09 |
Grpe Bruxelles Lambert SA(GBL) Actions au Porteur o.N. BE0003797140 |
STK | 6.918 | 314 | 0 | EUR | 71,220 | 492.699,96 | 0,15 |
Hannover Rück SE Namens-Aktien o.N. DE0008402215 |
STK | 4.965 | 226 | 0 | EUR | 216,300 | 1.073.929,50 | 0,33 |
Heidelberg Materials AG Inhaber-Aktien o.N. DE0006047004 |
STK | 13.375 | 608 | 0 | EUR | 80,940 | 1.082.572,50 | 0,33 |
Heineken Holding N.V. Aandelen aan toonder EO 1,60 NL0000008977 |
STK | 6.574 | 299 | 0 | EUR | 76,600 | 503.568,40 | 0,15 |
Heineken N.V. Aandelen aan toonder EO 1,60 NL0000009165 |
STK | 18.842 | 856 | 0 | EUR | 91,940 | 1.732.333,48 | 0,53 |
HelloFresh SE Inhaber-Aktien o.N. DE000A161408 |
STK | 10.801 | 491 | 0 | EUR | 14,310 | 154.562,31 | 0,05 |
Henkel AG & Co. KGaA Inhaber-Stammaktien o.N. DE0006048408 |
STK | 6.781 | 308 | 0 | EUR | 64,980 | 440.629,38 | 0,13 |
Henkel AG & Co. KGaA Inhaber-Vorzugsaktien o.St.o.N DE0006048432 |
STK | 11.635 | 529 | 0 | EUR | 72,860 | 847.726,10 | 0,26 |
Hermes International S.C.A. Actions au Porteur o.N. FR0000052292 |
STK | 2.291 | 109 | 113 | EUR | 1.918,800 | 4.395.970,80 | 1,34 |
Iberdrola S.A. Acciones Port. EO -,75 ES0144580Y14 |
STK | 472.286 | 41.564 | 22.614 | EUR | 11,870 | 5.606.034,82 | 1,70 |
IMCD N.V. Aandelen op naam EO -,16 NL0010801007 |
STK | 3.712 | 169 | 0 | EUR | 157,550 | 584.825,60 | 0,18 |
Industria de Diseño Textil SA Acciones Port. EO 0,03 ES0148396007 |
STK | 84.211 | 3.827 | 0 | EUR | 39,430 | 3.320.439,73 | 1,01 |
Infineon Technologies AG Namens-Aktien o.N. DE0006231004 |
STK | 87.612 | 4.177 | 4.308 | EUR | 37,800 | 3.311.733,60 | 1,01 |
Infrastrutt. Wireless Italiane Azioni nom. o.N. IT0005090300 |
STK | 21.991 | 999 | 0 | EUR | 11,450 | 251.796,95 | 0,08 |
ING Groep N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL0011821202 |
STK | 249.846 | 11.912 | 12.287 | EUR | 13,526 | 3.379.417,00 | 1,03 |
Intesa Sanpaolo S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0000072618 |
STK | 1.109.260 | 52.886 | 54.549 | EUR | 2,644 | 2.932.328,81 | 0,89 |
Ipsen S.A. Actions au Porteur EO 1 FR0010259150 |
STK | 2.462 | 112 | 0 | EUR | 107,900 | 265.649,80 | 0,08 |
JDE Peet’s N.V. Registered Shares EO-,01 NL0014332678 |
STK | 6.557 | 298 | 0 | EUR | 24,360 | 159.728,52 | 0,05 |
Jerónimo Martins, SGPS, S.A. Acções Nominativas EO 1 PTJMT0AE0001 |
STK | 23.418 | 0 | 0 | EUR | 23,040 | 539.550,72 | 0,16 |
Just Eat Takeaway.com N.V. Registered Shares EO -,04 NL0012015705 |
STK | 12.638 | 574 | 0 | EUR | 13,782 | 174.176,92 | 0,05 |
KBC Groep N.V. Parts Sociales Port. o.N. BE0003565737 |
STK | 20.021 | 910 | 0 | EUR | 58,720 | 1.175.633,12 | 0,36 |
Kering S.A. Actions Port. EO 4 FR0000121485 |
STK | 5.303 | 253 | 261 | EUR | 399,000 | 2.115.897,00 | 0,64 |
Kerry Group PLC Registered Shares A EO -,125 IE0004906560 |
STK | 11.890 | 540 | 0 | EUR | 78,660 | 935.267,40 | 0,28 |
Kesko Oyj Registered Shares Cl. B o.N. FI0009000202 |
STK | 17.802 | 809 | 0 | EUR | 17,950 | 319.545,90 | 0,10 |
Kingspan Group PLC Registered Shares EO -,13 IE0004927939 |
STK | 9.986 | 454 | 0 | EUR | 78,400 | 782.902,40 | 0,24 |
Klépierre S.A. Actions Port. EO 1,40 FR0000121964 |
STK | 14.036 | 638 | 0 | EUR | 24,680 | 346.408,48 | 0,11 |
Knorr-Bremse AG Inhaber-Aktien o.N. DE000KBX1006 |
STK | 4.730 | 215 | 0 | EUR | 58,800 | 278.124,00 | 0,08 |
Kon. KPN N.V. Aandelen aan toonder EO -,04 NL0000009082 |
STK | 215.256 | 9.782 | 0 | EUR | 3,118 | 671.168,21 | 0,20 |
KONE Oyj Registered Shares Cl.B o.N. FI0009013403 |
STK | 25.191 | 1.145 | 0 | EUR | 45,280 | 1.140.648,48 | 0,35 |
Koninklijke Philips N.V. Aandelen aan toonder EO 0,20 NL0000009538 |
STK | 69.864 | 6.026 | 1 | EUR | 21,085 | 1.473.082,44 | 0,45 |
L’Oréal S.A. Actions Port. EO 0,2 FR0000120321 |
STK | 15.920 | 759 | 783 | EUR | 450,650 | 7.174.348,00 | 2,18 |
LA FRANCAISE DES JEUX Actions Port. (Prom.) EO -,40 FR0013451333 |
STK | 7.297 | 332 | 0 | EUR | 32,840 | 239.633,48 | 0,07 |
LEG Immobilien SE Namens-Aktien o.N. DE000LEG1110 |
STK | 4.863 | 221 | 0 | EUR | 79,320 | 385.733,16 | 0,12 |
Legrand S.A. Actions au Port. EO 4 FR0010307819 |
STK | 19.182 | 872 | 0 | EUR | 94,100 | 1.805.026,20 | 0,55 |
LVMH Moët Henn. L. Vuitton SE Actions Port. (C.R.) EO 0,3 FR0000121014 |
STK | 19.096 | 910 | 939 | EUR | 733,600 | 14.008.825,60 | 4,26 |
Mandatum OYJ Registered Shares o.N. FI4000552526 |
STK | 36.416 | 36.416 | 0 | EUR | 4,078 | 148.504,45 | 0,05 |
Mediobanca – Bca Cred.Fin. SpA Azioni nom. EO 0,50 IT0000062957 |
STK | 42.114 | 1.914 | 0 | EUR | 11,205 | 471.887,37 | 0,14 |
Mercedes-Benz Group AG Namens-Aktien o.N. DE0007100000 |
STK | 56.211 | 2.680 | 2.764 | EUR | 62,550 | 3.515.998,05 | 1,07 |
Merck KGaA Inhaber-Aktien o.N. DE0006599905 |
STK | 9.580 | 435 | 0 | EUR | 144,100 | 1.380.478,00 | 0,42 |
Moncler S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0004965148 |
STK | 14.292 | 649 | 0 | EUR | 55,700 | 796.064,40 | 0,24 |
MTU Aero Engines AG Namens-Aktien o.N. DE000A0D9PT0 |
STK | 3.951 | 0 | 0 | EUR | 195,250 | 771.432,75 | 0,23 |
Münchener Rückvers.-Ges. AG vink.Namens-Aktien o.N. DE0008430026 |
STK | 9.782 | 466 | 481 | EUR | 375,100 | 3.669.228,20 | 1,11 |
Naturgy Energy Group S.A. Acciones Port. EO 1 ES0116870314 |
STK | 11.002 | 500 | 0 | EUR | 27,000 | 297.054,00 | 0,09 |
Nemetschek SE Inhaber-Aktien o.N. DE0006452907 |
STK | 4.041 | 184 | 0 | EUR | 78,480 | 317.137,68 | 0,10 |
Neste Oyj Registered Shs o.N. FI0009013296 |
STK | 27.508 | 1.250 | 0 | EUR | 32,330 | 889.333,64 | 0,27 |
Nexi S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0005366767 |
STK | 41.519 | 1.887 | 0 | EUR | 7,406 | 307.489,71 | 0,09 |
NN Group N.V. Aandelen aan toonder EO -,12 NL0010773842 |
STK | 21.058 | 2.582 | 1 | EUR | 35,750 | 752.823,50 | 0,23 |
Nokia Oyj Registered Shares EO 0,06 FI0009000681 |
STK | 409.467 | 18.607 | 0 | EUR | 3,052 | 1.249.693,28 | 0,38 |
OCI N.V. Registered Shares EO 0,02 NL0010558797 |
STK | 7.963 | 362 | 0 | EUR | 26,240 | 208.949,12 | 0,06 |
OMV AG Inhaber-Aktien o.N. AT0000743059 |
STK | 9.622 | 437 | 0 | EUR | 39,770 | 382.666,94 | 0,12 |
Orange S.A. Actions Port. EO 4 FR0000133308 |
STK | 145.137 | 6.595 | 0 | EUR | 10,304 | 1.495.491,65 | 0,45 |
Orion Corp. Registered Shares Cl.B o.N. FI0009014377 |
STK | 6.955 | 316 | 0 | EUR | 39,290 | 273.261,95 | 0,08 |
Pernod Ricard S.A. Actions Port. (C.R.) o.N. FR0000120693 |
STK | 13.700 | 653 | 674 | EUR | 159,750 | 2.188.575,00 | 0,66 |
Porsche Automobil Holding SE Inhaber-Vorzugsaktien o.St.o.N DE000PAH0038 |
STK | 13.008 | 591 | 0 | EUR | 46,320 | 602.530,56 | 0,18 |
Poste Italiane S.p.A. Azioni nom. EO -,51 IT0003796171 |
STK | 36.248 | 1.647 | 0 | EUR | 10,275 | 372.448,20 | 0,11 |
Prosus N.V. Registered Shares EO -,05 NL0013654783 |
STK | 119.575 | 67.330 | 2.698 | EUR | 26,985 | 3.226.731,38 | 0,98 |
Prysmian S.p.A. Azioni nom. EO 0,10 IT0004176001 |
STK | 16.626 | 756 | 0 | EUR | 41,170 | 684.492,42 | 0,21 |
Publicis Groupe S.A. Actions Port. EO 0,40 FR0000130577 |
STK | 17.019 | 773 | 0 | EUR | 84,000 | 1.429.596,00 | 0,43 |
PUMA SE Inhaber-Aktien o.N. DE0006969603 |
STK | 7.354 | 334 | 0 | EUR | 50,520 | 371.524,08 | 0,11 |
Qiagen N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL0012169213 |
STK | 14.850 | 675 | 0 | EUR | 39,400 | 585.090,00 | 0,18 |
Randstad N.V. Aandelen aan toonder EO 0,10 NL0000379121 |
STK | 10.071 | 458 | 0 | EUR | 56,720 | 571.227,12 | 0,17 |
Rational AG DE0007010803 |
STK | 333 | 15 | 0 | EUR | 699,500 | 232.933,50 | 0,07 |
Recordati – Ind.Chim.Farm. SpA Azioni nom. EO -,125 IT0003828271 |
STK | 6.815 | 310 | 0 | EUR | 48,830 | 332.776,45 | 0,10 |
Redeia Corporacion S.A. Acciones Port. EO -,50 ES0173093024 |
STK | 30.635 | 1.392 | 0 | EUR | 14,910 | 456.767,85 | 0,14 |
Rémy Cointreau S.A. Actions au Porteur EO 1,60 FR0000130395 |
STK | 1.512 | 69 | 0 | EUR | 115,000 | 173.880,00 | 0,05 |
Renault S.A. Actions Port. EO 3,81 FR0000131906 |
STK | 13.363 | 607 | 0 | EUR | 36,905 | 493.161,52 | 0,15 |
Repsol S.A. Acciones Port. EO 1 ES0173516115 |
STK | 95.093 | 0 | 0 | EUR | 13,450 | 1.279.000,85 | 0,39 |
Rheinmetall AG Inhaber-Aktien o.N. DE0007030009 |
STK | 2.711 | 0 | 0 | EUR | 287,000 | 778.057,00 | 0,24 |
RWE AG Inhaber-Aktien o.N. DE0007037129 |
STK | 48.483 | 2.203 | 0 | EUR | 41,180 | 1.996.529,94 | 0,61 |
Sampo OYJ Registered Shares Cl.A o.N. FI4000552500 |
STK | 36.416 | 36.416 | 0 | EUR | 39,580 | 1.441.345,28 | 0,44 |
Sanofi S.A. Actions Port. EO 2 FR0000120578 |
STK | 73.781 | 3.518 | 3.628 | EUR | 89,760 | 6.622.582,56 | 2,01 |
SAP SE Inhaber-Aktien o.N. DE0007164600 |
STK | 69.861 | 3.331 | 3.435 | EUR | 139,480 | 9.744.212,28 | 2,96 |
Sartorius AG Vorzugsaktien o.St. o.N. DE0007165631 |
STK | 1.585 | 72 | 0 | EUR | 333,200 | 528.122,00 | 0,16 |
Sartorius Stedim Biotech S.A. Actions Port. EO -,20 FR0013154002 |
STK | 1.803 | 82 | 0 | EUR | 239,500 | 431.818,50 | 0,13 |
Schneider Electric SE Actions Port. EO 4 FR0000121972 |
STK | 35.075 | 1.672 | 1.725 | EUR | 181,780 | 6.375.933,50 | 1,94 |
Scout24 SE Namens-Aktien o.N. DE000A12DM80 |
STK | 5.216 | 237 | 0 | EUR | 64,160 | 334.658,56 | 0,10 |
SEB S.A. Actions Port. EO 1 FR0000121709 |
STK | 1.724 | 78 | 0 | EUR | 113,000 | 194.812,00 | 0,06 |
Smurfit Kappa Group PLC Registered Shares EO -,001 IE00B1RR8406 |
STK | 18.722 | 851 | 0 | EUR | 35,880 | 671.745,36 | 0,20 |
Snam S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0003153415 |
STK | 152.422 | 6.926 | 0 | EUR | 4,655 | 709.524,41 | 0,22 |
Société Générale S.A. Actions Port. EO 1,25 FR0000130809 |
STK | 56.184 | 2.553 | 0 | EUR | 24,025 | 1.349.820,60 | 0,41 |
Sodexo S.A. Actions Port. EO 4 FR0000121220 |
STK | 7.564 | 344 | 0 | EUR | 99,620 | 753.525,68 | 0,23 |
Sofina S.A. Actions Nom. o.N. BE0003717312 |
STK | 1.073 | 49 | 0 | EUR | 225,400 | 241.854,20 | 0,07 |
Solvay S.A. Actions au Porteur A o.N. BE0003470755 |
STK | 6.935 | 315 | 0 | EUR | 27,730 | 192.307,55 | 0,06 |
Stellantis N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL00150001Q9 |
STK | 153.408 | 6.971 | 0 | EUR | 21,150 | 3.244.579,20 | 0,99 |
STMicroelectronics N.V. Aandelen aan toonder EO 1,04 NL0000226223 |
STK | 52.189 | 2.372 | 0 | EUR | 45,245 | 2.361.291,30 | 0,72 |
Stora Enso Oyj Reg. Shares Cl.R EO 1,70 FI0009005961 |
STK | 50.695 | 2.304 | 0 | EUR | 12,525 | 634.954,88 | 0,19 |
Syensqo N.V. Actions au Porteur o.N. BE0974464977 |
STK | 6.935 | 6.935 | 0 | EUR | 94,260 | 653.693,10 | 0,20 |
Symrise AG Inhaber-Aktien o.N. DE000SYM9999 |
STK | 11.209 | 509 | 0 | EUR | 99,640 | 1.116.864,76 | 0,34 |
Telecom Italia S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0003497168 |
STK | 650.352 | 29.554 | 0 | EUR | 0,294 | 191.333,56 | 0,06 |
Telefónica Deutschland Hldg AG Namens-Aktien o.N. DE000A1J5RX9 |
STK | 67.887 | 3.085 | 0 | EUR | 2,352 | 159.670,22 | 0,05 |
Telefónica S.A. Acciones Port. EO 1 ES0178430E18 |
STK | 338.462 | 15.381 | 0 | EUR | 3,534 | 1.196.124,71 | 0,36 |
Téléperformance SE Actions Port. EO 2,5 FR0000051807 |
STK | 3.841 | 175 | 0 | EUR | 132,050 | 507.204,05 | 0,15 |
Tenaris S.A. Registered Shares DL 1 LU2598331598 |
STK | 30.877 | 30.877 | 0 | EUR | 15,745 | 486.158,37 | 0,15 |
Terna Rete Elettrica Nazio.SpA Azioni nom. EO -,22 IT0003242622 |
STK | 106.517 | 4.840 | 0 | EUR | 7,554 | 804.629,42 | 0,24 |
TotalEnergies SE Actions au Porteur EO 2,50 FR0000120271 |
STK | 160.073 | 7.632 | 7.872 | EUR | 61,600 | 9.860.496,80 | 3,00 |
Ubisoft Entertainment S.A. Actions Port. EO 0,0775 FR0000054470 |
STK | 6.137 | 279 | 0 | EUR | 23,110 | 141.826,07 | 0,04 |
UCB S.A. Actions Nom. o.N. BE0003739530 |
STK | 10.004 | 455 | 0 | EUR | 78,900 | 789.315,60 | 0,24 |
Umicore S.A. Actions Nom. o.N. BE0974320526 |
STK | 15.842 | 720 | 0 | EUR | 24,900 | 394.465,80 | 0,12 |
Unibail-Rodamco-Westfield SE Stapled Shares EO-,05 FR0013326246 |
STK | 7.697 | 350 | 0 | EUR | 66,920 | 515.083,24 | 0,16 |
UniCredit S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0005239360 |
STK | 133.718 | 6.076 | 0 | EUR | 24,565 | 3.284.782,67 | 1,00 |
United Internet AG Namens-Aktien o.N. DE0005089031 |
STK | 6.297 | 286 | 0 | EUR | 23,040 | 145.082,88 | 0,04 |
Universal Music Group N.V. Aandelen op naam EO1 NL0015000IY2 |
STK | 47.340 | 2.151 | 0 | EUR | 25,810 | 1.221.845,40 | 0,37 |
UPM Kymmene Corp. Registered Shares o.N. FI0009005987 |
STK | 44.264 | 2.011 | 0 | EUR | 34,130 | 1.510.730,32 | 0,46 |
Valéo S.E. Actions Port. EO 1 FR0013176526 |
STK | 14.300 | 650 | 0 | EUR | 13,915 | 198.984,50 | 0,06 |
Veolia Environnement S.A. Actions au Porteur EO 5 FR0000124141 |
STK | 50.227 | 2.282 | 0 | EUR | 28,560 | 1.434.483,12 | 0,44 |
Verbund AG Inhaber-Aktien A o.N. AT0000746409 |
STK | 5.140 | 234 | 0 | EUR | 84,050 | 432.017,00 | 0,13 |
VINCI S.A. Actions Port. EO 2,50 FR0000125486 |
STK | 35.267 | 1.681 | 1.734 | EUR | 113,700 | 4.009.857,90 | 1,22 |
Vivendi SE Actions Port. EO 5,5 FR0000127771 |
STK | 61.218 | 2.782 | 0 | EUR | 9,676 | 592.345,37 | 0,18 |
voestalpine AG Inhaber-Aktien o.N. AT0000937503 |
STK | 8.754 | 398 | 0 | EUR | 28,560 | 250.014,24 | 0,08 |
Volkswagen AG Inhaber-Stammaktien o.N. DE0007664005 |
STK | 2.057 | 93 | 0 | EUR | 118,450 | 243.651,65 | 0,07 |
Volkswagen AG Vorzugsaktien o.St. o.N. DE0007664039 |
STK | 12.920 | 587 | 0 | EUR | 111,800 | 1.444.456,00 | 0,44 |
Vonovia SE Namens-Aktien o.N. DE000A1ML7J1 |
STK | 46.900 | 2.131 | 0 | EUR | 28,540 | 1.338.526,00 | 0,41 |
Wendel SE Actions Port. EO 4 FR0000121204 |
STK | 1.853 | 84 | 0 | EUR | 80,650 | 149.444,45 | 0,05 |
Wolters Kluwer N.V. Aandelen op naam EO -,12 NL0000395903 |
STK | 18.596 | 845 | 0 | EUR | 128,700 | 2.393.305,20 | 0,73 |
Worldline S.A. Actions Port. EO -,68 FR0011981968 |
STK | 16.767 | 762 | 0 | EUR | 15,670 | 262.738,89 | 0,08 |
Zalando SE Inhaber-Aktien o.N. DE000ZAL1111 |
STK | 15.583 | 708 | 0 | EUR | 21,450 | 334.255,35 | 0,10 |
Summe Wertpapiervermögen | EUR | 317.897.511,59 | 96,59 | |||||
Derivate | EUR | -86.940,00 | -0,03 | |||||
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) | ||||||||
Aktienindex-Derivate | EUR | -86.940,00 | -0,03 | |||||
Forderungen/Verbindlichkeiten | ||||||||
Aktienindex-Terminkontrakte | EUR | -86.940,00 | -0,03 | |||||
FUTURE EURO STOXX 50 PR.EUR 03.24 EUREX 185 |
EUR | Anzahl 252 | -86.940,00 | -0,03 | ||||
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds | EUR | 11.073.690,14 | 3,36 | |||||
Bankguthaben | EUR | 11.073.690,14 | 3,36 | |||||
EUR – Guthaben bei: | ||||||||
The Bank of New York Mellon SA/NV, Asset Servicing, Niederlassung Frankfurt am Main | EUR | 11.038.240,18 | % | 100,000 | 11.038.240,18 | 3,35 | ||
Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen bei: | ||||||||
The Bank of New York Mellon SA/NV, Asset Servicing, Niederlassung Frankfurt am Main | GBP | 6,54 | % | 100,000 | 7,55 | 0,00 | ||
The Bank of New York Mellon SA/NV, Asset Servicing, Niederlassung Frankfurt am Main | USD | 39.146,14 | % | 100,000 | 35.442,41 | 0,01 | ||
Sonstige Vermögensgegenstände | EUR | 466.287,18 | 0,14 | |||||
Zinsansprüche | EUR | 35.423,25 | 35.423,25 | 0,01 | ||||
Quellensteueransprüche | EUR | 430.469,73 | 430.469,73 | 0,13 | ||||
Sonstige Forderungen | EUR | 394,20 | 394,20 | 0,00 | ||||
Sonstige Verbindlichkeiten | EUR | -216.055,37 | -0,07 | |||||
Verwaltungsvergütung | EUR | -183.690,89 | -183.690,89 | -0,06 | ||||
Verwahrstellenvergütung | EUR | -1.950,84 | -1.950,84 | 0,00 | ||||
Lagerstellenkosten | EUR | -11.852,03 | -11.852,03 | 0,00 | ||||
Prüfungskosten | EUR | -14.121,66 | -14.121,66 | 0,00 | ||||
Veröffentlichungskosten | EUR | -2.278,60 | -2.278,60 | 0,00 | ||||
Research Kosten | EUR | -2.161,35 | -2.161,35 | 0,00 | ||||
Fondsvermögen | EUR | 329.134.493,54 | 100,001) | |||||
Anteilwert | EUR | 14,31 | ||||||
Ausgabepreis | EUR | 14,31 | ||||||
Anteile im Umlauf | STK | 23.007.876 | ||||||
Gesamtbetrag der Kurswerte der Wertpapiere, die Dritten als Sicherheiten dienen: | EUR | 4.810.770,75 |
1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.
Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet.
Devisenkurse (in Mengennotiz)
per 29.12.2023 | |||
GBP | (GBP) | 0,8663000 | = 1 EUR (EUR) |
USD | (USD) | 1,1045000 | = 1 EUR (EUR) |
Marktschlüssel
Terminbörsen | |
185 | Eurex Deutschland |
Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen
– Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):
Gattungsbezeichnung | ISIN | Stück bzw. Anteile Whg. in 1.000 |
Käufe bzw. Zugänge |
Verkäufe bzw. Abgänge |
Volumen in 1.000 |
Börsengehandelte Wertpapiere | |||||
Aktien | |||||
CRH PLC Registered Shares EO -,32 | IE0001827041 | STK | 2.769 | 60.927 | |
Dassault Aviation S.A. Actions Port. EO -,80 | FR0014004L86 | STK | 0 | 2.375 | |
Andere Wertpapiere | |||||
ACS, Act.de Constr.y Serv. SA Anrechte | ES06670509M2 | STK | 14.102 | 14.102 | |
EDP Renováveis S.A. Anrechte | ES0627797907 | STK | 27.906 | 27.906 | |
Iberdrola S.A. Anrechte | ES06445809P3 | STK | 453.336 | 453.336 | |
Nichtnotierte Wertpapiere | |||||
Aktien | |||||
ACS, Act.de Constr.y Serv. SA Acciones Port.Em.07/23 EO -,50 | ES0167050246 | STK | 717 | 717 | |
AEGON N.V. Aandelen op naam(demat.)EO-,12 | NL0000303709 | STK | 5.617 | 123.601 | |
EDP Renováveis S.A. Acciones Port. Em.19/23 EO 5 | ES0127797027 | STK | 372 | 372 | |
Electricité de France (E.D.F.) Actions au Porteur EO -,50 | FR0010242511 | STK | 0 | 42.041 | |
Ferrovial S.A. Acciones Port. EO -,20 | ES0118900010 | STK | 1.445 | 31.807 | |
Iberdrola S.A. Acciones Port.Em.07/23 EO -,75 | ES0144583285 | STK | 12.428 | 12.428 | |
Koninklijke DSM N.V. Aandelen op naam EO 1,50 | NL0000009827 | STK | 650 | 14.313 | |
Sampo OYJ Registered Shares Cl.A o.N. | FI0009003305 | STK | 1.655 | 36.416 | |
Tenaris S.A. Actions Nom. DL 1 | LU0156801721 | STK | 1.403 | 30.877 | |
Andere Wertpapiere | |||||
ACS, Act.de Constr.y Serv. SA Anrechte | ES06670509N0 | STK | 14.345 | 14.345 | |
Iberdrola S.A. Anrechte | ES06445809Q1 | STK | 459.858 | 459.858 | |
Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe) |
|||||
Terminkontrakte | |||||
Aktienindex-Terminkontrakte | |||||
Gekaufte Kontrakte: | |||||
(Basiswert(e): ESTX 50 PR.EUR) | EUR | 31.484,32 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023
insgesamt | je Anteil | ||||
I. Erträge | |||||
1. Dividenden inländischer Aussteller (vor Körperschaft-/Kapitalertragsteuer) | EUR | 2.231.053,85 | 0,10 | ||
2. Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) | EUR | 7.631.679,48 | 0,33 | ||
3. Zinsen aus inländischen Wertpapieren | EUR | 0,00 | 0,00 | ||
4. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | EUR | 0,00 | 0,00 | ||
5. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | EUR | 247.014,47 | 0,01 | ||
6. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Ausland (vor Quellensteuer) | EUR | 0,00 | 0,00 | ||
7. Erträge aus Investmentanteilen | EUR | 0,00 | 0,00 | ||
8. Erträge aus Wertpapier- Darlehen- und -Pensionsgeschäften | EUR | 0,00 | 0,00 | ||
9. Abzug inländischer Körperschaft-/Kapitalertragsteuer | EUR | -333.463,80 | -0,01 | ||
10. Abzug ausländischer Quellensteuer | EUR | -404.293,70 | -0,02 | ||
11. Sonstige Erträge | EUR | 671,02 | 0,00 | ||
Summe der Erträge | EUR | 9.372.661,32 | 0,41 | ||
II. Aufwendungen | |||||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | EUR | 0,00 | 0,00 | ||
2. Verwaltungsvergütung | EUR | -1.100.886,59 | -0,05 | ||
– Verwaltungsvergütung | EUR | -1.100.886,59 | |||
– Beratungsvergütung | EUR | 0,00 | |||
– Asset Management Gebühr | EUR | 0,00 | |||
3. Verwahrstellenvergütung | EUR | -10.785,96 | 0,00 | ||
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | EUR | -23.836,47 | 0,00 | ||
5. Sonstige Aufwendungen | EUR | -22.207,37 | 0,00 | ||
– Depotgebühren | EUR | -29.410,91 | |||
– Ausgleich ordentlicher Aufwand | EUR | 12.633,86 | |||
– Sonstige Kosten | EUR | -5.430,32 | |||
Summe der Aufwendungen | EUR | -1.157.716,39 | -0,05 | ||
III. Ordentlicher Nettoertrag | EUR | 8.214.944,93 | 0,36 | ||
IV. Veräußerungsgeschäfte | |||||
1. Realisierte Gewinne | EUR | 4.331.860,20 | 0,19 | ||
2. Realisierte Verluste | EUR | -325.681,46 | -0,01 | ||
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | EUR | 4.006.178,74 | 0,18 | ||
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 12.221.123,67 | 0,54 | ||
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | EUR | 37.297.713,09 | 1,62 | ||
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | EUR | 2.950.051,40 | 0,13 | ||
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 40.247.764,49 | 1,75 | ||
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 52.468.888,16 | 2,29 |
Entwicklung des Sondervermögens 2023
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | EUR | 275.153.118,91 | ||
1. Ausschüttung für das Vorjahr/Steuerabschlag für das Vorjahr | EUR | 0,00 | ||
2. Zwischenausschüttungen | EUR | 0,00 | ||
3. Mittelzufluss/-abfluss (netto) | EUR | 1.341.525,46 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 14.625.932,50 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -13.284.407,04 | ||
4. Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich | EUR | 170.961,01 | ||
5. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 52.468.888,16 | ||
davon nicht realisierte Gewinne | EUR | 37.297.713,09 | ||
davon nicht realisierte Verluste | EUR | 2.950.051,40 | ||
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | EUR | 329.134.493,54 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Wiederanlage insgesamt und je Anteil
insgesamt | je Anteil1) | ||
I. Für die Wiederanlage verfügbar | |||
1. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 12.221.123,67 | 0,54 |
2. Zuführung aus dem Sondervermögen | EUR | 0,00 | 0,00 |
3. Steuerabschlag für das Geschäftsjahr | EUR | 0,00 | 0,00 |
II. Wiederanlage | EUR | 12.221.123,67 | 0,54 |
1) Durch Rundungen der je-Anteil-Werte bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre
Geschäftsjahr | Umlaufende Anteile am Ende des Geschäftsjahres |
Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres |
Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres |
|||
2020 | Stück | 23.098.644 | EUR | 263.641.965,58 | EUR | 11,41 |
2021 | Stück | 21.694.765 | EUR | 301.459.064,14 | EUR | 13,90 |
2022 | Stück | 22.868.728 | EUR | 275.153.118,91 | EUR | 12,03 |
2023 | Stück | 23.007.876 | EUR | 329.134.493,54 | EUR | 14,31 |
Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV
Angaben nach der Derivateverordnung
das durch Derivate erzielte zugrundeliegende Exposure | EUR | 11.448.360,00 |
die Vertragspartner der Derivate-Geschäfte
Deutsche Bank AG (Broker) GB
Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) | 96,59 |
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) | -0,03 |
Bei der Ermittlung der Auslastung der Marktrisikoobergrenze für diesen Fonds wendet die Gesellschaft seit 02.01.2023 den qualifizierten Ansatz im Sinne der Derivate-Verordnung anhand eines Vergleichsvermögens an. Die Value-at-Risk-Kennzahlen wurden auf Basis der Methode der historischen Simulation mit den Parametern 99 % Konfidenzniveau und 1 Tag Haltedauer unter Verwendung eines effektiven, historischen Beobachtungszeitraums von einem Jahr berechnet. Unter dem Marktrisiko versteht man das Risiko, das sich aus der ungünstigen Entwicklung von Marktpreisen für das Sondervermögen ergibt.
Potenzieller Risikobetrag für das Marktrisiko gem. § 37 Abs. 4 DerivateV
kleinster potenzieller Risikobetrag | 2,70 | % |
größter potenzieller Risikobetrag | 3,91 | % |
durchschnittlicher potenzieller Risikobetrag | 3,05 | % |
Im Geschäftsjahr erreichte durchschnittliche Hebelwirkung durch Derivategeschäfte: | 1,00 |
Zusammensetzung des Vergleichsvermögens zum Berichtsstichtag
MSCI EMU Net Return (EUR) (ID: XFI000000157 | BB: M7EM) | 100,00 | % |
Sonstige Angaben
Anteilwert | EUR | 14,31 |
Ausgabepreis | EUR | 14,31 |
Anteile im Umlauf | STK | 23.007.876 |
Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände
Bewertung
Die von der Verwahrstelle übermittelten Bewertungskurse für die einzelnen Wertpapiere bzw. Derivate werden von Universal Investment mittels unabhängiger Referenzkurse gemäß Bewertungsrichtlinie geprüft.
Zur Errechnung des Ausgabepreises und des Rücknahmepreises für die Anteile ermittelt die Gesellschaft unter Kontrolle der Verwahrstelle bewertungstäglich den Wert der zum Fonds gehörenden Vermögensgegenstände abzüglich der Verbindlichkeiten (Nettoinventarwert). Die Teilung des so ermittelten Nettoinventarwerts durch die Anzahl der ausgegebenen Anteile ergibt den Anteilwert.
Im Fall von handelbaren Wertpapieren erfolgt die Bewertung zum letzten verfügbaren handelbaren Kurs. Wertpapiere, für die kein handelbarer Kurs verfügbar ist, werden im Rahmen eines mehrstufigen Prozesses einer detaillierten Kursprüfung unterzogen, wobei folgende Grundsätze gelten:
– Wertpapiere, für die in Bloomberg kein Kurs bereitgestellt wird, oder deren Kurs länger als 10 Bewertungstage konstant ist, werden als nicht mehr handelbar eingestuft. Die von der Verwahrstelle für diese Wertpapiere gelieferten Kurse werden mittels Quotierungen Dritter oder anhand von Preisen auf Basis von geeigneten Bewertungsmodellen plausibilisiert.
– Ein Wechsel der Kursquelle erfolgt nur bei dauerhafter Verfügbarkeit der neuen Quelle.
– Steht als Kursquelle ausschließlich ein mittels Bewertungsmodell errechneter Preis zur Verfügung, wird dieser Preis anhand eines weiteren unabhängigen Bewertungsmodells verifiziert (Einhaltung des Zwei-Quellen-Prinzips).
Die Bewertung von Investmentanteilen erfolgt grundsätzlich auf Basis des Rücknahmepreises des Vortages oder – sofern kein Rücknahmepreis verfügbar ist – auf Basis von Börsenkursen. Exchange-Traded-Funds werden zum Börsenkurs bewertet.
Die Bewertung von Futures und Optionen, die an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt gehandelt werden, erfolgt grundsätzlich anhand des letzten verfügbaren handelbaren Kurses. Nicht börsengehandelte Derivate (wie z.B. Devisentermingeschäfte oder Swaps) werden mittels marktgängiger Verfahren unter Einbeziehung der relevanten Marktinformationen bewertet.
Bankguthaben und sonstige Vermögensgegenstände sind zum Nennwert bewertet. Verbindlichkeiten werden mit ihrem Rückzahlungsbetrag angesetzt.
Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote
Gesamtkostenquote
Die Gesamtkostenquote (ohne Transaktionskosten) für das abgelaufene Geschäftsjahr beträgt | 0,37 | % |
Die Gesamtkostenquote drückt sämtliche vom Sondervermögen im Jahresverlauf getragenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus.
Eine erfolgsabhängige Vergütung ist im gleichen Zeitraum nicht angefallen.
An die Verwaltungsgesellschaft oder Dritte gezahlte Pauschalvergütungen | EUR | 0,00 |
Hinweis gem. § 101 Abs. 2 Nr. 3 KAGB (Kostentransparenz)
Die Gesellschaft erhält aus dem Sondervermögen die ihr zustehende Verwaltungsvergütung. Ein wesentlicher Teil der Verwaltungsvergütung wird für Vergütungen an Vermittler von Anteilen des Sondervermögens verwendet. Der Gesellschaft fließen keine Rückvergütungen von den an die Verwahrstelle und an Dritte aus dem Sondervermögen geleisteten Vergütungen und Aufwendungserstattungen zu. Sie hat im Zusammenhang mit Handelsgeschäften für das Sondervermögen keine geldwerten Vorteile von Handelspartnern erhalten.
Wesentliche sonstige Erträge und sonstige Aufwendungen
Sonstige Erträge:
Keine wesentlichen sonstigen Erträge
Sonstige Aufwendungen:
Depotgebühren | EUR | 29.410,91 |
Transaktionskosten (Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände)
Transaktionskosten | EUR | 39.682,96 |
Die Transaktionskosten beinhalten Kontrahenten-, Liefer- und Börsenspesen, Steuern sowie Kommissionen. Bei manchen Geschäften (u.a. Rentengeschäfte) werden die Provosionen im Rahmen der Abrechnung nicht separat ausgewiesen, sondern sind bereits im jeweiligen Kurs berücksichtigt und daher in obiger Angabe nicht enthalten.
Angaben zur Mitarbeitervergütung *)
Beschreibung der Berechnung der Vergütungen und ggf. sonstigen Zuwendungen
Die Vergütungsstruktur der Gesellschaft sieht neben festen Gehältern eine individuelle leistungsabhängige Vergütung vor. Die Höhe der leistungsabhängigen Zuteilung hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Konzernergebnisses, dem Ergebnis des Unternehmensbereichs und der individuellen Zielerreichung der quantitativen und qualitativen Ziele des einzelnen Mitarbeiters. Die Gesamtvergütung ist so bemessen, dass qualifiziertes Personal gefunden und gehalten werden kann.
Ergebnisse der jährlichen Überprüfung der Vergütungspolitik
Die Vergütungspolitik wird jährlich im Rahmen eines Gremiums, bestehend aus Geschäftsführung, dem Aufsichtsratsvorsitzenden und einem Mitarbeiter der Abteilung Human Ressources der KVG überprüft. Die von der Gesellschaft implementierten Verfahren im Zusammenhang mit der Umsetzung der Vergütungsleitlinie werden als angemessen beurteilt. Das Vergütungssystem der KVG erfüllt die aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Angaben zu wesentlichen Änderungen der festgelegten Vergütungspolitik gem. § 101 Abs. 4 Nr. 5 KAGB
keine
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung | 5.663.706,26 |
davon feste Vergütung | 3.753.617,95 |
davon variable Vergütung | 1.910.088,31 |
Zahl der durchschnittlichen Mitarbeiter der KVG (inkl. Geschäftsführer) | 35,00 |
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Vergütung an Risktaker | 1.400.400,39 |
davon Geschäftsführer | 876.287,89 |
davon andere Risktaker | 524.112,50 |
*) Zahlenangaben der SIEMENS Fonds Invest GmbH zum 30. September 2023
Angaben gemäß § 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB
Basierend auf dem Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) macht die Kapitalverwaltungsgesellschaft zu § 134c Abs. 4 AktG folgende Angaben:
Wesentliche mittel- bis langfristigen Risiken
Informationen zu den wesentlichen allgemeinen mittel- bis langfristigen Risiken des Sondervermögens sind im Verkaufsprospekt unter dem Abschnitt Risikohinweise aufgeführt. Für die konkreten wesentlichen Risiken im Geschäftsjahr verweisen wir auf den Tätigkeitsbericht, der Bestandteil dieses Jahresberichtes ist.
Zusammensetzung des Portfolios, die Portfolioumsätze und die Portfolioumsatzkosten
Die Angaben zu der Zusammensetzung des Portfolios erfolgen innerhalb der Vermögensaufstellung, die Bestandteil dieses Jahresberichtes ist. Weitere Informationen enthält die Übersicht Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen.
Die Angaben zu den Transaktionskosten sowie der Gesamtkostenquote erfolgen im Anhang.
Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung
Die Anlageziele und Anlagepolitik des Fonds werden im Tätigkeitsbericht dargestellt. Bei den Anlageentscheidungen werden die erwarteten mittel- bis langfristigen Entwicklungen der Portfoliogesellschaften berücksichtigt.
Einsatz von Stimmrechtsberatern
Die Siemens Fonds Invest GmbH stimmt global für alle Unternehmen ab, sieht jedoch in der Regel von einer Präsenz auf den Hauptversammlungen aufgrund der damit verbundenen Kosten ab und übermittelt ihre Stimmen in elektronischer Form.
Die Gesellschaft hat einen Stimmrechtsberater beauftragt, welcher Abstimmvorschläge unterbreitet, unter Berücksichtigung seiner Richtlinien, die basieren auf Werten und Zielen des Socially Responsible Investing (SRI) sowie der ESG Proxy Voting Principles. Diese Richtlinien unterstützen den langfristigen Shareholder Value, indem sie verantwortungsvolle, sozial verantwortliche und rechtschaffende Unternehmensführung fördern.
Angaben zur Handhabung von Wertpapierleihe und zum Umgang mit Interessenskonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften, insbesondere durch Ausübung von Aktionärsrechten
Eine eventuelle Wertpapierleihe wird grundsätzlich so rechtzeitig beendet, dass die mit den verliehenen Wertpapieren verbundenen Stimmrechte durch die Siemens Fonds Invest ausgeübt werden können.
Die Siemens Fonds Invest übt die Stimmrechte bei allen Aktien in den von ihr verwalteten Sondervermögen, sowohl im Inland wie auch im Ausland, unabhängig von Interessen Dritter und ausschließlich im Interesse der Anleger des jeweiligen Investmentvermögens aus.
Zum Umgang mit Interessenskonflikten setzt die Gesellschaft organisatorische Maßnahmen ein, um Interessenskonflikte zu ermitteln, ihnen vorzubeugen, sie zu steuern, zu beobachten und sie offenzulegen. Sie hat etablierte Prozesse zur Identifizierung, Meldung und zum Umgang mit Interessenskonflikten eingerichtet.
Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 – Ausweis nach Abschnitt A
Im Berichtszeitraum lagen keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps gemäß der oben genannten rechtlichen Bestimmung vor.
München, den 05. Juli 2024
Siemens Fonds Invest GmbH
Die Geschäftsführung
VERMERK DES UNABHÄNGIGEN ABSCHLUSSPRÜFERS
An die Siemens Fonds Invest GmbH, München
Prüfungsurteil
Wir haben den Jahresbericht nach § 7 KARBV des Sondervermögens Siemens EMU Equities – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 2023, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang – geprüft.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht nach § 7 KARBV in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und den einschlägigen europäischen Verordnungen und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.
Grundlage für das Prüfungsurteil
Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt „Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV“ unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der Siemens Fonds Invest GmbH, München, (im Folgenden die „Kapitalverwaltungsgesellschaft“) unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht nach § 7 KARBV zu dienen.
Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für den Jahresbericht nach § 7 KARBV
Die gesetzlichen Vertreter der Kapitalverwaltungsgesellschaft sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts nach § 7 KARBV, der den Vorschriften des deutschen KAGB und den einschlägigen europäischen Verordnungen in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht nach § 7 KARBV es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung eines Jahresberichts nach § 7 KARBV zu ermöglichen, der frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen (d.h. Manipulationen der Rechnungslegung und Vermögensschädigungen) oder Irrtümern ist.
Bei der Aufstellung des Jahresberichts nach § 7 KARBV sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Sondervermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet unter anderem, dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts nach § 7 KARBV die Fortführung des Sondervermögens durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.
Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV
Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht nach § 7 KARBV als Ganzes frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht nach § 7 KARBV beinhaltet.
Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus dolosen Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts nach § 7 KARBV getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.
Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus
– identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern im Jahresbericht nach § 7 KARBV, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist höher als das Risiko, dass aus Irrtümern resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, da dolose Handlungen kollusives Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können.
– gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der Kapitalverwaltungsgesellschaft abzugeben.
– beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der Kapitalverwaltungsgesellschaft bei der Aufstellung des Jahresberichts nach § 7 KARBV angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben.
– ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht nach § 7 KARBV aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft nicht fortgeführt wird.
– beurteilen wir Darstellung, Aufbau und Inhalt des Jahresberichts nach § 7 KARBV insgesamt, einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht nach § 7 KARBV die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht nach § 7 KARBV es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB und der einschlägigen europäischen Verordnungen ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.
Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen unter anderem den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.
München, den 5. Juli 2024
PricewaterhouseCoopers GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Simon Boßhammer, Wirtschaftsprüfer
ppa. Arndt Herdzina, Wirtschaftsprüfer
Anhang IV




















