Der Entwickler des bekannten KI-Chatbots ChatGPT, OpenAI, arbeitet an einer Suchmaschine, die dem Platzhirsch Google Konkurrenz machen könnte. Die Anwendung mit dem Namen SearchGPT befindet sich derzeit noch in der Testphase, wie das US-Unternehmen mitteilte.
Im Gegensatz zu ChatGPT, das ausformulierte Antworten auf Fragen und Befehle ohne weitere Angaben erstellt, integriert SearchGPT Links und zusätzliche Angaben zum Ursprung der Informationen in seine Antworten. Dies soll den Nutzern ermöglichen, die Quellen der bereitgestellten Informationen besser nachzuvollziehen und weiterführende Recherchen durchzuführen.
OpenAI plant, die neue Suchmaschine mittelfristig in ChatGPT zu integrieren, um den Nutzern eine umfassendere und transparentere Informationsquelle zu bieten. Die Kombination der beiden Technologien soll eine leistungsfähige Plattform schaffen, die sowohl präzise Antworten als auch weiterführende Ressourcen bereitstellt.
Die Entwicklung von SearchGPT könnte den Wettbewerb im Suchmaschinenmarkt erheblich verändern und neue Standards für die Bereitstellung und Verifizierung von Informationen setzen. OpenAI betont, dass die Integration der Suchmaschine in ChatGPT eine verbesserte Nutzererfahrung und eine größere Genauigkeit der Antworten zur Folge haben wird.
Die Einführung von SearchGPT wird mit Spannung erwartet, da sie das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Menschen online nach Informationen suchen, grundlegend zu verändern.