Der MDR-Musiksommer beginnt am 2. August mit einem Konzert in Sangerhausen. In diesem Jahr findet das Festival an insgesamt 24 Orten statt, wie der MDR mitteilte. Neu hinzugekommen sind die St. Afra-Kirche in Meißen, der Schlosspark Lichtenwalde und das Gelände der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg.
Beteiligt sind das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor, die ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Die beiden Ensembles werden eine zentrale Rolle im Festivalprogramm spielen und besondere Jubiläumskonzerte geben.
Der MDR-Musiksommer umfasst insgesamt 28 Konzerte und bietet eine breite Palette an musikalischen Darbietungen, von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Die Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie ein vielfältiges Publikum ansprechen und sowohl in traditionellen als auch in ungewöhnlichen Spielstätten stattfinden.
Das Festival endet am 31. August mit einem großen Abschlusskonzert. Karten für die Konzerte sind ab sofort erhältlich, und der MDR ermutigt Musikliebhaber, sich frühzeitig Plätze zu sichern. Weitere Informationen zu den Konzertterminen und -orten sind auf der offiziellen Website des MDR-Musiksommers zu finden.