Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Bahn startet umfangreiche Generalsanierung: Erste Strecke Frankfurt-Mannheim gesperrt

Golda (CC0), Pixabay

Zum ersten Mal wird in Deutschland eine bedeutende Bahnstrecke monatelang gesperrt, um sie umfassend zu modernisieren. Ab heute ist die vielbefahrene Verbindung Frankfurt-Mannheim betroffen. Bis Mitte Dezember werden auf dieser Strecke Gleise, Oberleitungen, Signale, Weichen, Brücken und Bahnhöfe erneuert. Diese Generalsanierung ist Teil eines groß angelegten Plans, der insgesamt 40 hoch belastete Strecken in Deutschland umfasst. Im nächsten Jahr stehen die Abschnitte Hamburg–Berlin und Emmerich–Oberhausen auf dem Programm. Schon jetzt führen reguläre Reparaturarbeiten immer wieder zu Behinderungen, besonders im Norden, etwa auf der Strecke Hamburg-Berlin. Die Deutsche Bahn erhofft sich durch die Sanierungen eine langfristige Verbesserung der Infrastruktur und eine Reduzierung von Störungen im Zugverkehr.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

US-Republikaner starten Parteitag unter erhöhter Sicherheitspräsenz

Next Post

Rückgang der Kinder-Impfraten: UN-Organisationen schlagen Alarm