Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor Defi-Tradexpert: Ermittlungen gegen defi-tradexpert.com aufgenommen

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor der Website defi-tradexpert.com. Die Betreiber von Defi-Tradexpert bieten über diese Website ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen an. Gegen die Betreiber wurden Ermittlungen eingeleitet.
Zielgerichtete Ansprachen über Messengerdienste

Laut BaFin gibt es Hinweise darauf, dass die Betreiber deutsche Anlegerinnen und Anleger gezielt über Messengerdienste anschreiben und dazu bewegen, über ihre Website in Kryptowährungen zu investieren. Diese Vorgehensweise erhöht das Risiko, Opfer betrügerischer Aktivitäten zu werden.
Vorsicht bei unbekannten Kontakten

Die BaFin rät zur Vorsicht: Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen unbekannte Kontakte über Messengerdienste Anlageangebote unterbreiten. Solche Angebote könnten Teil einer betrügerischen Masche sein, um ahnungslose Anleger zu täuschen.
Erforderliche Erlaubnis für Finanzdienstleistungen

In Deutschland dürfen Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer Erlaubnis der BaFin angeboten werden. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Genehmigung an. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank der BaFin.
Rechtlicher Hintergrund

Diese Warnung der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz und dient dem Schutz der Öffentlichkeit vor potenziell betrügerischen Aktivitäten und unerlaubten Finanzgeschäften. Anleger werden aufgefordert, wachsam zu sein und nur bei zugelassenen und beaufsichtigten Unternehmen zu investieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gefährliches Kampfgebiet: Israels Armee fordert Evakuierung von Gaza-Stadt

Next Post

Deutsche Bahn plant effizientere Bauweise zur Verbesserung der Fahrplanstabilität