Dark Mode Light Mode

Bio-Anbaufläche in Deutschland 2023 weiter gewachsen trotz Rückgang der Betriebe

Neflo (CC0), Pixabay

Die ökologisch bewirtschafteten Agrarflächen in Deutschland sind im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Laut Mitteilung des Bundesagrarministeriums stieg der Bio-Anteil an der gesamten Landwirtschaftsfläche auf 11,4 Prozent. Dies entspricht einem Zuwachs von rund 29.000 Hektar oder 0,2 Prozentpunkten im Vergleich zu 2022.

Trotz des Flächenwachstums sank die Zahl der Öko-Betriebe im letzten Jahr um 182 auf insgesamt 36.680. Dennoch erhöhte sich der Anteil der Bio-Betriebe an allen landwirtschaftlichen Betrieben um 0,2 Prozentpunkte auf 14,4 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass die ökologische Landwirtschaft in Deutschland weiterhin auf dem Vormarsch ist, auch wenn die Zahl der Betriebe leicht zurückging.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gesamtbericht zu den BaFin-Warnmeldungen im Juni 2024

Next Post

Großaktion gegen Mafia: Italienische Polizei beschlagnahmt 130 Millionen Euro