Dark Mode Light Mode

SCO-Gipfel in Astana: Xi und Putin diskutieren Wirtschafts- und Sicherheitsfragen

kuanish-sar (CC0), Pixabay

In Kasachstan hat der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) begonnen. Die Organisation umfasst China, Russland, Indien, den Iran und sechs weitere meist autoritär regierte Staaten, die zusammen etwa die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentieren. Die SCO versteht sich als Gegengewicht zu den G7, die unter der Führung der USA stehen.

Beim Gipfel in Astana stehen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer werden voraussichtlich über regionale Stabilität, Handel, Investitionen und gemeinsame Sicherheitsstrategien diskutieren. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Förderung wirtschaftlicher Zusammenarbeit und der Stärkung der Sicherheitskooperation liegen.

Als besonderer Gast wird der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erwartet. Seine Teilnahme unterstreicht die wachsende Bedeutung der SCO auf der internationalen Bühne und die Bemühungen, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und anderen wichtigen Akteuren zu vertiefen.

Der Gipfel in Astana bietet eine Plattform für die Mitgliedstaaten, ihre gemeinsamen Interessen zu verfolgen und ihre Positionen in globalen Angelegenheiten zu koordinieren. Angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen und der zunehmenden Rivalität zwischen den großen Machtblöcken wird der Gipfel mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt.

Die SCO, die ursprünglich als regionale Sicherheitsallianz gegründet wurde, hat sich im Laufe der Jahre zu einem umfassenden Forum für politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Zusammenarbeit entwickelt. Die Ergebnisse des Gipfels könnten weitreichende Auswirkungen auf die internationale Politik und Wirtschaft haben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FMA warnt vor Geschäften mit NeoPanda

Next Post

Strenge Überwachungszone wegen Vogelgrippe in Niedersachsen eingerichtet