Dark Mode Light Mode

Deutschland und Polen verstärken Kooperation zum Schutz der Oder nach Umweltkatastrophe

Um ein weiteres massenhaftes Fischsterben in der Oder zu verhindern, haben Deutschland und Polen verbesserte Schutzmaßnahmen angekündigt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke betonte während der deutsch-polnischen Regierungskonsultationen die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Insbesondere nach der Umweltkatastrophe vor zwei Jahren, bei der Salzeinleitungen, extreme Hitze und giftige Algen zu einem massiven Fischsterben führten, sei es wichtig, das Ökosystem der Oder weiter zu stärken. Als Teil der Erholungsstrategie unterstützt Deutschland das polnische Vorhaben, einen Nationalpark entlang der Oder zu errichten. Diese Maßnahme soll zur langfristigen Erhaltung und Regeneration des Flussökosystems beitragen. Die jüngsten Funde toter Fische entlang der Oder unterstreichen die Dringlichkeit dieser gemeinsamen Bemühungen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vereinfachung des Kindergeld-Antrags: Automatische Verfahren nach der Geburt eines Kindes

Next Post

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) schlägt Alarm: Vorsicht bei OranusFX - Website oranusfx.com