Die Bundeswehr steht vor einem Problem mit ihren zwei neuen Spionage-Satelliten vom Typ SARah, die seit ihrem Start im Dezember funktionsunfähig sind. Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung könnten technische Defekte, insbesondere nicht ausfahrbare Antennen, die Ursache sein, weshalb die Satelliten auch zukünftig möglicherweise nicht einsatzbereit sein werden. Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums wurde zitiert, dass der Hersteller OHB an einer Lösung arbeite, bisher jedoch ohne Erfolg. Die Satelliten, die eigentlich dazu bestimmt waren, gestochen scharfe Aufklärungsbilder zur Erde zu senden, könnten somit ihre Funktion nicht erfüllen, was die Aufklärungsfähigkeiten der Bundeswehr erheblich beeinträchtigt.
Technische Probleme bei Bundeswehr-Spionagesatelliten: Einsatzfähigkeit stark beeinträchtigt


Schreibe einen Kommentar
Previous Post
HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht ARAMEA METAWORLD R;ARAMEA METAWORLD I DE000A3DCAS4; DE000A3C55B2
Next Post