Start Justiz Insolvenzverfahren Vorläufige Insolvenzverwaltung für BLATT GmbH angeordnet

Vorläufige Insolvenzverwaltung für BLATT GmbH angeordnet

37
geralt (CC0), Pixabay

Amtsgericht Köln, Aktenzeichen: 70a IN 118/24

Im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der BLATT GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 83444, mit Sitz in der Maximilian-Kolbe-Straße 42, 50354 Hürth, vertreten durch die Geschäftsführer Herrn Saeid Paydari Kondari und Herrn Mohammed Razavi Dinani, ist am 20. Juni 2024 um 14:52 Uhr eine wichtige Entscheidung gefallen.

Zur Sicherung des Vermögens der Schuldnerin und zur Vermeidung nachteiliger Veränderungen wurde die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet (§§ 21, 22 InsO). Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Herr Joscha Stothfang, An der Hausenkaule 10, 50354 Hürth, bestellt.

Gemäß der Anordnung des Gerichts sind Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO). Dies umfasst insbesondere die Einziehung von Außenständen.

Darüber hinaus ist es den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) verboten, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Stattdessen sind sie aufgefordert, nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu zahlen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO). Der vorläufige Insolvenzverwalter wurde ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen.

Zusätzlich wurden Maßnahmen der Zwangsvollstreckung, einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin, untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind. Bereits begonnene Maßnahmen werden vorläufig eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

Diese Schritte dienen dem Schutz und der Verwaltung des Vermögens der BLATT GmbH, um eine geordnete Abwicklung des Insolvenzverfahrens zu gewährleisten und die Interessen aller Gläubiger zu wahren.

Amtsgericht Köln, 20.06.2024

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein