In Russland sind zahlreiche Menschen an Botulismus erkrankt, einer gefährlichen Lebensmittelvergiftung. Den Behörden zufolge wurden allein in der Hauptstadt Moskau mehr als 120 Erkrankte gezählt, davon über 50 schwer. Weitere Fälle wurden aus Nishni Nowgorod und Kasan gemeldet.
Nach Angaben des staatlichen Ermittlungskomitees lassen sich die Infektionen auf verdorbene Bohnen aus einer Konserve zurückführen. Der Chef des Lieferdienstes sowie der Herstellerfirma wurden festgenommen. Botulismus wird durch ein Bakterium hervorgerufen, das sich in unzureichend konservierten Lebensmitteln entwickelt. Der Giftstoff löst Erbrechen oder Durchfall aus und kann das Nervensystem lähmen. Die Behörden haben eine umfassende Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände der Vergiftungen zu klären und weitere Fälle zu verhindern.