Start Allgemein Städtetag fordert umfassende Pflege-Offensive von der Bundesregierung

Städtetag fordert umfassende Pflege-Offensive von der Bundesregierung

31

Der Deutsche Städtetag fordert von der Bundesregierung konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der häuslichen Pflege. Vizepräsidentin Dörner erklärte gegenüber der „Funke-Mediengruppe“, dass ein akuter Mangel an altersgerechtem Wohnraum bestehe. Bund und Länder müssten daher ihre Förderprogramme für barrierefreie Wohnungen erheblich aufstocken.

Dörner betonte, dass das Pflegesystem entlastet werde, wenn ältere Menschen möglichst lange in ihrer eigenen Wohnung bleiben könnten. Um dies zu unterstützen, forderte sie auch eine Ausweitung digitaler Pflegeleistungen, die endlich in den Leistungskatalog der Pflegeversicherung aufgenommen werden sollten.

Zusätzlich schlug Dörner vor, die Ausbildung und Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche zu verbessern, um mehr Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Eine verbesserte Infrastruktur und innovative Technologien könnten die häusliche Pflege weiter stärken und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen erhöhen.

Die Vizepräsidentin des Städtetags unterstrich die Dringlichkeit dieser Maßnahmen und rief die Bundesregierung zu sofortigem Handeln auf, um den steigenden Anforderungen der Pflege gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Versorgung zu gewährleisten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein