Dark Mode Light Mode

Deutsche Post setzt verstärkt auf Automaten und erweitert Serviceangebot

anaterate (CC0), Pixabay

Die Deutsche Post setzt verstärkt auf den Einsatz von Automaten. Derzeit betreibt das Bonner Unternehmen rund 700 Poststationen, was etwa 600 mehr sind als noch im Vorjahr. An diesen Poststationen können Kunden Pakete abgeben und abholen, Briefmarken kaufen und Briefe einwerfen. Zudem ist eine Videoberatung verfügbar, die den Kunden zusätzliche Unterstützung bietet.

Unabhängig davon betreibt der Post-Konzern DHL auch 13.300 reine Paketstationen, auch Packstationen genannt. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von 3.300 Stationen, damals waren es noch 10.000. Diese Erweiterung des Netzwerks soll den Kunden mehr Flexibilität und Komfort bieten, insbesondere in Zeiten wachsender Online-Bestellungen.

Die Deutsche Post reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach kontaktlosen und rund um die Uhr verfügbaren Dienstleistungen. Die Investition in die Infrastruktur zeigt das Bestreben des Unternehmens, die Servicequalität zu verbessern und den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Sächsische CDU plant umfassende Stärkung von Handwerk, Wirtschaft und Wissenschaft

Next Post

Meta verschiebt KI-Software-Start in Europa nach Datenschutzbedenken