Start Politik Söder fordert vorgezogene Neuwahlen nach Verlusten der Ampel-Koalition bei Europawahl

Söder fordert vorgezogene Neuwahlen nach Verlusten der Ampel-Koalition bei Europawahl

60
preiselbauer (CC0), Pixabay

CSU-Chef Markus Söder hat angesichts der Verluste der Ampel-Koalition bei der Europawahl vorgezogene Neuwahlen in Deutschland gefordert. Söder sagte dem Sender n-tv, dass die Ampel-Koalition kein Vertrauen mehr in der Bevölkerung genieße. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann forderte SPD, Grüne und FDP zu einem Kurswechsel auf. Im ZDF-Morgenmagazin erklärte er, dass Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellen müsse.

Die SPD in Sachsen-Anhalt forderte die Bundespartei auf, ihren Führungsstil zu ändern. Co-Vorsitzender Andreas Schmidt sagte, dass das Außenbild der Bundesregierung verheerend sei.

Laut Bundeswahlleitung haben CDU/CSU bei der Europawahl 30 Prozent der Stimmen erhalten und sind damit stärkste Kraft. Auf Rang zwei folgt die AfD mit 15,9 Prozent. In den fünf ostdeutschen Bundesländern wird die AfD zur stärksten Kraft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein