Mehr als zwei Dutzend Staaten haben eine gemeinsame Erklärung zum Meeresschutz verabschiedet. Mindestens 26 Länder einigten sich in Costa Rica auf eine „Friedenserklärung mit dem Ozean“. Zu den Unterzeichnern gehören neben Deutschland, Spanien und Kanada auch Costa Rica, Frankreich und zahlreiche andere Nationen.
Die Erklärung betont das Ziel, transformative Maßnahmen zu intensivieren, um eine naturverträgliche Wirtschaft zu unterstützen. Diese Wirtschaft soll auf den besten verfügbaren wissenschaftlichen Informationen, traditionellem Wissen und Innovationen basieren. Die Länder verpflichten sich, den Schutz der Meere und Ozeane durch konkrete Schritte zu verstärken.
Ein zentraler Punkt der Erklärung ist die Förderung nachhaltiger Fischerei und die Reduzierung der Verschmutzung der Meere durch Plastik und andere Schadstoffe. Zudem wird der Schutz mariner Ökosysteme und gefährdeter Arten hervorgehoben.
Die beteiligten Staaten wollen auch die Zusammenarbeit in der internationalen Forschung und den Austausch von Technologien und Wissen intensivieren. Dies soll dazu beitragen, innovative Lösungen für die Herausforderungen des Meeresschutzes zu finden und umzusetzen.
Die „Friedenserklärung mit dem Ozean“ ist ein wichtiger Schritt in Richtung globaler Meeresschutz und soll als Grundlage für zukünftige internationale Abkommen dienen. Die Unterzeichner betonen, dass ein gesundes maritimes Ökosystem entscheidend für das Wohl der gesamten Menschheit ist und fordern weitere Staaten auf, sich der Initiative anzuschließen.